Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt / Gocciadoro wieder nach Schweden

Gocciadoro wieder nach Schweden

Solvalla, Donnerstag, 6. Februar 2020. In der Vergangenheit hatte Italiens Trainerchampion Alessandro Gocciadoro schon mehrmals ein kleines Lot in Schweden stationiert und im Königreich für viel Furore gesorgt.

Gocciadoro-Alessandro_imagelarge

Alessandro Gocciadoro (Foto: Archiv)

Das soll sich 2020 möglichst wiederholen. Das letzte Mal sind Gocciadoros Pferde am 14. August an Solvallas Geburtstagsrenntag in Schweden am Start gewesen.

Ab Anfang April plant der am 11. Januar 45 Jahre alt gewordene „Mann in Gelb“ eine neue, schlagkräftige Truppe bis zum Spätsommer im hohen Norden zu stationieren. Ob es wie im Vorjahr auf den Hof von Söderby Gård rund 40 Kilometer nördlich von Solvalla geht, ließ sein „Sprachrohr“ Jori Turja gegenüber der Redaktion von Travronden offen: „Vielleicht dort, aber auf alle Fälle in der Gegend um Stockholm.“

Gedacht ist an etwa 25 Vierbeiner, die Nordeuropa abgrasen sollen. Unklar ist, ob die Amérique-Starter Vivid Wise As und Vitruvio zu den Nordlandfahrern zählen: „Vivid Wise As‘ nächstes Engagement könnte der ‚Vitesse‘ in Cagnes-sur-Mer sein. In Frage kämen danach das Finlandia Ajo und der Elitloppet, wenn er denn eingeladen wird. Im Lotteria zu Neapel soll er nicht antreten - im Gegensatz zu Vitruvio.“ Der hat aus dem Vorjahr in Italiens bedeutendstem „Internationalen“ noch etwas gut zu machen, als er nach dem souveränen Vorlaufsieg im Finale in der Todesspur untergegangen war. „Danach könnte es für den ‚Architekten‘ wiederum nach Norwegen gehen, wo er 2019 die beiden Gruppe-I-Prüfungen Oslo Grand Prix und Ulf Thoresen Grand International so spektakulär gewonnen hat“, führte Turja weiter aus.