Gocciadoro auf allen Kanälen

Padua, Sonntag, 23. April 2023. Erneut auf einer 800-Meter-Piste maßen sich Italiens Dreijährige in einer weiteren Derby-Vorprüfung. Der Gran Premio Elwood Medium war ehemals einer der renommiertesten Tests fürs Blaue Band mit klassischem Status, von dem er mittlerweile als Prüfung der Kategorie III, die in diesem Frühjahr heimlich, still und leise weiter von 40.040 auf 37.400 Euro abgeschmolzen wurde, weit entfernt ist.
Voll und ganz gelohnt hat sich die Hetzjagd von Flug-Kilometer-Fresser Alessandro Gocciadoro, der noch 24 Stunden zuvor im finnischen Seinäjoki Ajo mit Bengurion Jet Platz drei eingeklinkt hatte. Gut bedient war der 47-jährige mit der „9“ nicht unbedingt, denn auf dem engen Oval des Ippodromo Breda geht’s ab Startnummer „7“ in die zweite Reihe.
Doch dann begannen Ermes Caf (5) und Ettore Trebi‘ (8) im gestreckten Galopp, womit zwei nicht ganz Chancenlose raus waren. Nach einer halben Runde erwischte es Ellington Treb, und der mal wieder ein Italien-Gastspiel gebende Jean-Pierre Dubois verschrieb Esperia CR konsequent einen Marsch durch die dritte Spur, den die Ready-Cash-Tochter 600 Meter vor Schluss mit dem totalen Rückzug in Schrittgeschwindigkeit quittierte.
Für die Spitze setzte sich Elettra Bi (2) mit fliegenden Fahnen gegen Etereo Jet (1), Eagle Jet und Eland durch. Äußere Führungskraft war Emma dei Veltri, deren hauptsächliche Aufgabe darin bestand, Monsieur Dubois an der frischen Luft zu halten. Hinter der Maharajah-Tochter lauerten Espada, der in der „ultima curva“ die Trab-Balance verlor, und Edy Girifalco Gio, mit dem Gocciadoro still wie ein Mäuschen bis 400 Meter vorm Pfosten wartete.
Dann ließ er den Schwarzbraunen von der Leine, der sich auch an der vierten Spur nicht störte, ausgangs der Schlusskurve Elettra Bi überrannt hatte und dem fünften Volltreffer entgegen flitzte, der viel nervenschonender zustande kam, als der Abstand von etwas mehr als einer Länge zum ebenfalls prächtig sprintenden Igor-Font-Nachkommen Etereo Jet vermuten lassen könnte.
Italiens diesmal pinkfarben gekleideter Campione, für den dies der zweite Erfolg in diesem einstigen Klassiker nach Ubertino Grif 2016 war, konnte früh die Hände in den Schoß legen bzw. den knackigen Allerwertesten seines Schützlings tätscheln.
Für Platz drei kam weit außen Eagle Men (von Trixton) um einen „Hals“ gegen Mittelsmann Eland (von Oreste) zu spät, schlug seinerseits aber auch nur einen „halben Kopf“ vor der braven Tempomacherin Elettra Bi an.
Für den bei dreifachen Odds als Favorit hochgezogenen Edy Girifalco Gio war’s der erste Treffer auf höherem Parkett. Dass er mal ein Guter werden könnte, hat der Victor-Gio-Sohn bereits im Vorjahr angedeutet: Als Zweiter des Gran Premio ANACT und Dritter des Gran Premio Allevamento, jeweils noch unter der Regie Tiberio Ceceres, hat er den Großteil seiner 95.160 Euro gebunkert.
Gran Premio Elwood Medium (Gruppe III nat., Dreijährige)
1640m Autostart, 37.400 Euro
1. Edy Girifalco Gio 13,5 Alessandro Gocciadoro 30
3j.schwbr. Hengst von Victor Gio a.d. Mururoa As von Varenne
Be: Stefano Bondi; Zü: Elleca Soc. Agr. Semplice & Scud. Bivans (Antonio Somma); Tr: Alessandro Gocciadoro
2. Etereo Jet 13,7 Edoardo Baldi 224
3. Eland 13,9 Vincenzo-P. dell’Annunziata 299
4. Eagle Men 14,0 Antonio Greppi 799
5. Elettra Bi 14,0 Maurizio Biasuzzi 165
6. Emma dei Veltri 14,6 Andrea Farolfi 69
7. Esperia CR 31,9 Jean-Pierre Dubois 65
Espada dis.r. Marco Smorgon 32
Ellington Treb dis.r. Tommaso Gambino 464
Ermes Caf dis.r. Enrico Bellei 47
Ettore Trebì’ dis.r. Gaspare Lo Verde 104
Sieg: 30; Richter: leicht 1¼ - 2 - Hals - k.Kopf - 4 Längen; 11 liefen (NS Estasi di No)
Wert: 15.633 - 7.480 - 4.077 - 2.057 - 1.346 sowie 6.807 Euro Züchterprämie