„Full House“ für die Scuderia Santese

Cesena, Samstag, 3. September 2022. Auf dem 800-Meter-Kurs des Ippodromo Savio in der 100.000-Einwohner-Stadt nahe der Adriaküste wurde am Samstagabend mit dem Campionato Europeo eines der weltweit letzten der früher so beliebten Stichfahren ausgetragen, bei dem man auf den „Stich“, das um kurz vor Mitternacht angesetzte „Race off“, diesmal nicht verzichten konnte.
Nachdem Doppelsieger Vernissage Grif , der 2020 wie 2021 in beiden Läufen dominiert hatte, am dritten großen Wurf bereits in Lauf 1 durch eine Galoppade gescheitert war, wurde der 1927 erstmals ausgetragene, einst zum Grand Circuit International zählende Klassiker, der wegen einiger Ausfälle bis kurz nach dem zweiten Weltkrieg erst seine 88. Auflage erlebte, letztlich zum Schaulaufen der Rösser der Scuderia Santese, die seit Jahren durch Skandinavien-Importe von sich reden macht.
Die Regeln sind einfach: Gewinnt ein Gespann beide Heats, wobei die Startplätze in der zweiten Runde getauscht werden, also Startplatz 1 zu 12, 2 zu 11 usw. wird, gibt’s eben keinen Stich, nämlich das Entscheidungsrennen der beiden Heat-Sieger.
Bereits Heat 1 wurde zum vollen Erfolg der seit Januar 2021 von Mattia Orlando vorbereiteten Rösser des Renato Santese. Während sich Conrad Lugauers Night Brodde an der „7“, dem innersten Startplatz in der zweiten Reihe, sofort im Galopp verabschiedete, überstand Usain Töll (1) den Blitzkrieg um die Spitze, den Zacon Gio (5) und der bald ganz zurückgenommene Generaal Binaco (6) anzettelten, auf der Pole Position schadlos.
Hinter dem in Schweden geborenen Googoo-Gaagaa-Sohn parkten Vitruvio, Viscarda Jet, Diamanten und Signor Santeses dritte Waffe Chief Orlando ein, während sich außen Titelverteidiger Vernissage Grif vor Zacon Gio, Cokstile, Global Trustworthy, Generaal Bianco und Deimos Racing mühte. Dass Gocciadoros Fuchs längst nicht so auf Zack ist wie in den Jahren zuvor, offenbarte sich 500 Meter vorm Ziel, als er schwer aus dem Tritt kam und Night Brodde am Sünderturm Gesellschaft leistete.
Nicht mehr die Butter vom Siegbrot nehmen ließ sich Carmine Piscuoglio mit Usain Töll, der viel leichter vor Cokstile (9) gewann, als die eine Länge Vorteil aussagen mag. Den Triumph der in Nordeuropa geborenen Trotter komplettierte Global Trustworthy, der Zacon Gio für „Bronze“ verblüffend leicht um zwei Längen links liegen ließ.
„Hart, härter, Cokstile“ könnte als Motto über Heat 2 stehen. Der nach Propulsions nachträglicher Disqualifikation 2020 mit ein paar Monaten Verspätung zum Elitloppet-Sieger gekürte gebürtige Norweger, dessen Laufbahn ab jenem September bis zum Frühjahr 2021 am seidenen Faden gehangen hatte, war in der zweiten Auflage mit der „4“ genau wie Diamanten (3) wesentlich verheißungsvoller aufgestellt.
Der von Giampaolo Minnucci für Björn Goop gesteuerte Raketenstarter hatte keine Mühe, seine geliebte Frontlage vor Chief Orlando, Generaal Bianco und Zacon Gio zu ergattern. Cokstile, „der durchaus außen herum marschieren kann“ (Mattia Orlando), prüfte den Diamanten gnadenlos auf Herz und Nieren. Ein Test, der dem Adrian-Chip-Sohn übergründlich den Zahn zog. Kurz vor der letzten Kurve zog Minnucci die Watte, doch auch das nutzte Diamanten nichts mehr, der schwer Wasser saufen ging.
„Härte 10“ hingegen bewies einmal mehr der Quite-Easy-Spross, der weiter am Drücker blieb und sich drei Längen voraus ins Race off mit Usain Töll zog. Knapp ging’s dahinter um die für die Gesamtwertung weitere Platzierung zu, wobei Zacon Gio sich als Glückspilz entpuppte. Platz zwei einen „Hals“ vor Generaal Bianco verschaffte Holger Ehlerts einstigem Überflieger, der längst auf Normalmaß zurechtgestutzt ist, in der Endabrechnung den dritten Scheck.
Night Brodde (6) ging in Cokstile Windschatten ein wie eine Primel; das gleiche Schicksal ereilte Vernissage Grif, der nach der ersten Runde allein in dritter Spur unterging.
Das kurz vor Mitternacht wegen der beiden Stallgefährten ohne Wetten gelaufene Race off wurde anders als befürchtet kein gemütliches Hinübergleiten in den Sonntag. Zwar durfte Carmine Piscuoglio, einer der hoffnungsvollsten Nachwuchsfahrer Italiens, mit Usain Töll von der „2“ ins Kommando, doch mit der Rolle des interessierten Verfolgers begnügte sich Vincenzo-Piscuoglio dell’Annunziata keineswegs.
Nach einer halben Runde begleitete Cokstile den Stablemate wie im Training. Dass es dabei keineswegs im Schlafwagentempo zuging, bewies die 1:11er Zwischenzeit für den Kilometer. Im Schlussbogen erhöhte der Cokstile den Druck, den Usain Töll nicht mehr parieren konnte. Nach 1:11,1 baumelte sieben Längen vor seinem Mitstreiter das nächste Juwel an der Erfolgskette des Neunjährigen, mit dem sein Konto bei 1.340.196 Euro angelangt ist.
88. Campionato Europeo (Gruppe I int.)
Heats: 1660m Autostart, 15.400 Euro
Wert: 5.474 - 2.618 - 1.428 - 714 - 476 sowie 2.800 Euro Züchterprämie
Heat 1
1. Usain Töll 12,2 Carmine Piscuoglio 31*
2. Cokstile 12,3 Vincenzo-P. dell’Annunziata 31*
3. Global Trustworthy 12,6 Antonio di Nardo 93**
4. Zacon Gio 12,8 Roberto Veccione 44
5. Deimos Racing 13,0 Federico Esposito 392
6. Diamanten 13,0 Giampaolo Minnucci 160
7. Viscarda Jet 13,4 Crescenzo Maione 371
8. Chief Orlando 13,8 Edoardo Loccisano 31*
9. Vitruvio 14,4 Andrea Guzzinati 93**
10. Generaal Bianco 14,5 Massimiliano Castaldo 283
Vernissage Grif dis.r. Alessandro Gocciadoro 19
Night Brodde dis.r. Conrad Lugauer 118
* und **: jeweils Stallwette
Sieg: 31 (*Stallwette); Richter: leicht 1 - 2½ - 2 - 1 - ½ - 3 Längen; 12 liefen
Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6311895046112
Heat 2
1. Cokstile 11,6 Vincenzo-P. dell’Annunziata 29*
2. Zacon Gio 12,0 Roberto Veccione 137
3. Generaal Bianco 12,0 Massimiliano Castaldo 396
4. Chief Orlando 12,0 Edoardo Loccisano 29*
5. Global Trustworthy 12,1 Antonio di Nardo 249
6. Usain Töll 12,3 Carmine Piscuoglio 29*
7. Viscarda Jet 12,3 Crescenzo Maione 390
8. Deimos Racing 12,4 Federico Esposito 385
9. Diamanten 12,6 Giampaolo Minnucci 17
10. Night Brodde 12,8 Conrad Lugauer 93
11. Vernissage Grif 18,0 Alessandro Gocciadoro 47
Sieg: 29 (*Stallwette); Richter: leicht 3 - Hals - Hals - ¾ - 1½ - Hals - ¾ - 1 Länge; 11 liefen (NS Vitruvio)
Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6311850826112
Race off
1. Cokstile 11,1 Vincenzo-P. dell’Annunziata o.W.
2. Usain Töll 12,2 Carmine Piscuoglio o.W.
ohne Wetten; Richter: überlegen 7 Längen; 2 liefen
Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6311892065112
Endstand (verteilt werden an die besten Vier 156.200 Euro; für den Endstand zählt die beste Platzierung)
1. Cokstile (II - I - I) 55.522 Euro
9j.br. Hengst von Quite Easy a.d. Joystile von Coktail Jet
Be: Scud. Santese; Zü: Per Erik Hagen, NO; Tr: Mattia Orlando
2. Usain Töll (I - VI - II) 26.554 Euro
3. Zacon Gio (IV - II) 14.484 Euro
4. Global Trustworthy (III - V) 7.242 Euro
5. Generaal Bianco (X - III) 4.828 Euro
sowie 28.400 Euro Züchterprämie