Für Capital Mail schlägt’s 13

Cagnes-sur-Mer, Samstag, 26. August 2023. Auch ohne Dauersieger Vivid Wise As, der sich von 2019 bis 2022 in die Siegerliste eingeschrieben hat, derzeit aber auf den letzten Stufen der Vorbereitung zum International Trot in 14 Tagen auf der anderen Seite des Atlantiks ist, blieb der Grand Prix du Département des Alpes-Maritimes zum feurigen Abschluss des Sommer-Meetings von Cagnes-sur-Mer fest in italienischer Hand.
Mit einem Quintett kreuzten die „Azzurri“ an der Côte d’Azur auf und entführten mit den Rängen eins, fünf und sieben mehr als die Hälfte der ausgelobten 180.000 Euro über die Alpen - wobei der Sieger Capital Mail allerdings seit Dezember 2022 von Fabrice Souloy auf Vordermann gebracht wird.
Das bekommt der 55-jährige immer besser hin: 14 Tage nach dem ersten Erfolg auf französischem Boden auf der Meile von Argentan bewies der Nad-Al-Sheba-Sohn erneut seine Vorliebe für den Sprint und war vorneweg eine Macht, die keinen Augenblick zu erschüttern war.
Mit der „3“ hatte der Fünfjährige, der schon in seiner Heimat kein „Verkehrter“ war und sich beispielsweise 2021 in die Ehrenliste des Gruppe-I-Klassikers Gran Premio Cervone von Neapel eingeschrieben und im Derby Italiano hinter Charmant de Zack einen zweiten Platz belegt hatte, ideal aufgestellt.
„Ich denke, ich werde zeitig nach vorn fahren und dort auch bleiben“, hatte Gabriele Gelormini seine Taktik früh verraten. Rasanter kam allerdings Landsmann Bepi Bi (4) in die Hufe, der sich vor Héliade du Goutier (2), Go On Boy, der wie erwartet mit der „1“ nicht allzu viel anzufangen wusste, Eclat de Gloire und Always EK setzte.
Wie von Trainer Holger Ehlert befürchtet blieb Bleff Dipa (6), als sein Frontmann Capital Mail (3) sich Mitte der ersten Kurve auf den Kommandostand schwang, bei der geballten Ladung an „Eintretern“ nur der Platz auf dem Todessitz. Den kannte der 2020er Derby-Sieger schon und hatte ihn einige Male prima weggesteckt. Hinter dem 990.984-Euro-Klotz versteckten sich El Greco Bello und der im Schlussbogen ausfallende Eberton, auf dem dritten Gleis geisterten Chance EK und Ecureil Jénilou herum.
Bei flottem Tempo kam die Ernüchterung für Ehlert, Vecchione und die Anhänger Bleff Dipas, der sich mit Go On Boy die Bürde des Favoriten bei 2,9-fachen Odds teilte, zu Beginn der Zielgeraden. Er ließ jeden Mumm vermissen, verlor Rang um Rang, kam als Letzter der neun Gewerteten ins Ziel und wurde - das war nun auch egal - im Nachgang wegen Gangartschwächen ausgehängt.
Ganz anders Capital Mail, der seinen Part munter heruntersprudelte und in 1:09,5 2½ Längen vor Héliade du Goutier, die kaum jemand so prominent eingeschätzt hatte, und Eclat de Gloire zum 13. Mal in seiner 37 Starts umfassenden Laufbahn die Linie als Erster passierte und nun 787.880 Euro reich ist - Tendenz stark steigend, Blickrichtung Prix d’Amérique 2024.
Ordentlich hielt sich Go On Boy, der hinter geschlagenen Pferden spät auf freie Bahn fand und sich am von Alessandro Gocciadoro vorbereiteten Bepi Bi vorbeikämpfte, dem Sieger des Sweden Cup 2022.
„Mein Hengst war mit dem geschlossenen Zaum wie elektrisiert“, strahlte Gelormini, „ich wollte nicht von Beginn an mit dem unter mir stehenden Bleff Dipa ums Kommando kämpfen, weil ich weiß, wie gut der starten kann. Alles lief nach Plan, und ausgangs des Schlussbogens, als Bleff Dipa schwer in Nöten war, hatte ich ein Bombengefühl. Auf meine Aufforderungen hat er prächtig reagiert und einen gewaltigen Zahn zugelegt. Mit fünf Jahren hat er eine große Zukunft vor sich.“
Total happy war Loris Garcia: „Mitte der Zielgeraden hatte Eclat de Gloire einen gewaltigen Schub. Er hat immer wieder mal Probleme mit seinen Beinen, doch er beißt die Zähne zusammen und gibt sein Bestes.“
Grand Prix du Département des Alpes-Maritimes (Gruppe II int., Vier- bis Zehnj.)
1609m Autostart, 180.000 Euro
1. Capital Mail 09,5 Gabriele Gelormini 37
5j.dklbr. Hengst von Nad Al Sheba a.d. Unicona Golden von Varenne
Be: Saverio Cortese; Zü: Alfredo Morozzi; Tr: Fabrice Souloy
2. Héliade de Goutier 09,8 Nicolas Ensch 200
3. Eclat de Gloire 10,1 Loris Garcia 460
4. Go On Boy 10,1 Romain Derieux 29
5. Bepi Bi 10,3 Andrea Guzzinati 250
6. Chance EK 10,4 Pietro Gubellini 930
7. Ecureuil Jénilou 10,5 Gwenn Junod 190
8. El Greco Bello 10,7 Jean-Charles Feron 460
Bleff Dipa 9.dai Roberto Vecchione 29
Eberton dis.r. Junior Guelpa 380
Always EK dis.r. Massimiliano Castaldo 920
Sieg: 37; Richter: leicht 2½ - 1½ - 1 - 1 - 1 - k.Kopf - 2 Längen; 11 liefen
Wert: 81.000 - 45.000 - 25.200 - 14.400 - 9.000 - 3.600 - 1.900 Euro