Feiner Doppeltreffer für Karin Walter-Mommert

Halmstad, Montag, 30. Oktober 2023. Gelohnt hat sich der Ausflug ins Halland für Karin Walter-Mommerts aus drei unterschiedlichen Trainingsquartieren entsandte dreiköpfige Armada.
Die erste Chance hatte Stefan Persson mit dem von seinem Bruder Håkan vorbereiteten Cabaret Bi, die als 22:10-Favoriten die Hoffnungen ihrer Anhänger souverän umsetzten. Das härteste Stück Arbeit hatte der als Jährling für 67.000 Euro versteigerte gebürtige Italiener auf dem ersten Viertel der 2.140 Meter zu leisten, auf dem ihn Persson von der „8“ resolut marschieren ließ.
Dann hatte er Stensjös Henessi von der Kommandobrücke verjagt und führte ein eisernes Regiment. Trotz der harschen Anfangsphase löste sich der fünfjährige Love-You-Wallach leicht und locker auf zwei Längen und markierte nach 1:16,1 den fünften Volltreffer aus elf Auftritten, der ihm einen Zuwachs von 25.000 auf 114.970 Kronen bescherte.
70 Minuten später kreuzten für die deutsche Besitzerchampionesse der von Joakim Lövgren gecoachte Place Royal (2; 72:10) und King of the Hill (4; 39:10) aus dem Stall der Kolgjinis in der Klasse bis 525.000 Kronen Gewinnsumme über 1.640 Meter die Klingen. Beide nutzten als Dritter und Vierter der zweiten Spur die hervorragende Ausgangsposition.
Schien 400 Meter vorm Ziel der von Jean-Pierre Dubois gezüchtete Place Royal die wesentlich besseren Karten zu haben, so wendete sich das Blatt auf den letzten 100 Metern eindeutig in Richtung des ausgangs der Schlusskurve um drei Längen abgehängten „Stablemate“. Dante Kolgijini motivierte den von Arnold Mollema gezüchteten Bruder Unforgettables, Yankee Elmos, Expo Express‘, Flashbacks und Juan Les Pins‘ prächtig.
Der sechsjährige Expo-Bi-Sohn raufte sich im engen Finish, bei dem zwischen ihm und dem als Fünfter aufgezogenen Place Royal gerade mal 2½ Längen lagen, in 1:13,3 zum zehnten Sieg.
Der wurde mit 40.000 Kronen belohnt; Place Royal erhielt für Rang fünf 5.900 SEK angeschrieben - macht für 2023 5.414.237 Kronen, die Walter-Mommerts mehr als 100 bei schwedischen Trainern registrierte Schützlinge aus 264 Auftritten mitgebracht haben. Mit den Saisonsiegen 60 und 61 belegt ihr Lot weiterhin Platz drei in Schwedens Besitzerstatistik, nach Gewinnsumme liegt es an neunter Stelle.