Favoritensterben bei den Dreijährigen

(nn) East Rutherford / New Jersey, Samstag, 25. Juli 2020. Nachdem am Freitag die Zweijährigen in den NJSS um jeweils 160.000 Dollar ihre Visitenkarten abgegeben hatten, stand am Samstagabend den 2017 geborenen Trabern auf dem Meilenkurs im Nordwesten des Big Apple in den Tompkins Geers ein größerer Zahltag sowie für einige die Generalprobe fürs Hambletonian bzw. die Oaks ins Haus. Erneut spielten nordeuropäische Trainer, Besitzer und im Falle von Rome Pays Off auch Züchter eine tragende Rolle.
Besagter Muscle-Hill-Sohn, vom im südschwedischen Borås ansässigen Stefan Balaszi bzw. dessen Order by Stable gezüchtet, war im mit sechs Teilnehmern dürftig bestückten Tompkins Geers der „Herren“ nach ausgefeilter Fuhre von Mattias Melander der restlichen Bande am Ende um zwei Längen voraus und markierte für 11,8-fache Odds den zweiten Saisonsieg aus ebenso vielen Auftritten.
Den Zweiten des Peter Haughton Memorials und der Breeder‘s Crown 2019 - daher stammt der Großteil seiner nunmehr 390.434 Dollar Gage, womit er die 155.000 USD (plus Spesen), die er im November 2018 bei der Harrisburg-Auktion kostete, längst eingetrabt hat - brachte des Trainers Bruder hinter Tempomacher Synergy und Coventry Hall, aber vor Jula Trix Treasure, Play Trix on me und Real Cool Sam unter.
Als Svanstedt nach einem Kilometer einen Ausflug in Spur zwei fintierte, beorderte Melander den Außenseiter sofort nach außen und hatte das Patentrezept in der Hand. Während auf dem „final stretch“ hinter ihm auf breiter Front gekämpft wurde, machte sich Rome Pays Off unter marginalen Hilfen locker aus dem Staub. Dahinter spielten Glück und wenige Zentimeter bei der Verteilung der nächsten Gelder eine wichtige Rolle.
Der am spätesten auf Touren kommende Play Trix on me hatte den schärfsten Trick auf Lager und steckte die Nase um einen Hauch vor dem sich innen an Synergy vorbeischlängelnden Coventry Hall an die imaginäre Linie, wie die Vergrößerung des Zielfotos auswies. Auch der weit draußen ganz spät in die Schlacht eingreifende Jula Trix Treasure war nur einen „Hals“ später dran.
Einzig Real Cool Sam, zweijährig mit neun Siegen aus zehn Versuchen und 497.774 USD die Nummer vier der Gewinnrangliste, war eine glatte Enttäuschung. Er wurde die rote Laterne nie los und empfahl sich ganz im Gegensatz zu Rome Pays Off, einem Bruder von Stakes-Sieger Marseille, kein Stück fürs Hambletonian.
Tompkins Geers - Trot - (int., dreij. Hengste & Wallache)
1609m Autostart, 89.100 USD
1. Rome Pays Off 10,0 Mattias Melander 118
3j.br. Hengst von Muscle Hill a.d. Order by Wish von Cantab Hall
Be: SRF Stable (Lennart Ågren), SE; Zü: Order by Stable (Stefan Balaszi); SE; Tr: Marcus Melander
2. Play Trix on me 10,2 Brian Sears 25
3. Coventry Hall 10,2 Andy Miller 660
4. Synergy 10,2 Yannick Gingras 50
5. Jula Trix Treasure 10,2 Åke Svanstedt 33
6. Real Cool Sam 11,0 Jordan Stratton 46
Sieg: 118; Richter: leicht 2¼ - k.Kopf - k.Kopf - ¼ - 6 Längen; 6 liefen
Wert: 44.550 - 22.275 - 10.632 - 7.088 - 4.455 USD
Eva und die Sister bei den Ladys
Weit größer war der Andrang bei den „fillies“, die sich in zwei Abteilungen maßen. Auch in Division 1 sollte die Leaderin Next Level Stuff nicht nach Hause kommen, die einiges an Kraft verpulvert hatte, bis sie sich eingangs der Überseite gegen Common Sense ins Kommando gesetzt hatte. Von Caviart Eva war da als Schlusslicht acht Längen zurück noch kaum etwas zu sehen.
Ein wenig besserte sich Evas Lage, als Fortune Starlet zu Beginn des Schlussbogens die zweite Reihe eröffnete und Andrew McCarthy sie in deren Windschatten bugsierte. Doch selbst auf der Zielgeraden, auf der bis auf die im ersten Bogen aus dem Takt geratene Hall of Am das gesamte Feld in breiter Front um Sieg und Plätze raufte, sah es lange nicht nach dem zweiten Saisontreffer der Trixton-Tochter aus, die der heuer bisher unbezwungenen Favoritin den vierten Sieg hauchzart vor der Nase wegschnappte.
Åke Svanstedts auf Menhammar Stuteri geborene Common Sense waren ewig die Füße gebunden; als sie etwas Freiraum hatte, reichte das eine Dreiviertellänge hinter der Überraschungssiegerin, die für die Farben ihrer Zuchtstätte Caviart Farms läuft und nun nach 14 Starts drei Siege und 82.090 USD auf der Uhr hat, lediglich zu Platz fünf.
Sister Sledge, dem nach einem Soul-und-Funk-Duo aus Philadelphia benannten 35.000-Dollar-Schnäppchen der Harrisburg Auktion 2018, blieb es vorbehalten, in Abteilung 2 die Ehre der Favoriten zu retten. Der Father-Patrick-Tochter, die im Vorjahr bei den Ehrenplätzen in Goldsmith Maid und Breeder’s Crown sowie dem Sieg im Finale der PASS jeweils sechsstellige Beträge kassiert und 555.313 USD in die Saison 2020 mitgebracht hat, verschrieb Yannick Gingras zunächst einen Marsch hinter Dubai Princess, die sich leicht für die Tête durchgesetzt hatte, und Ms Savannah Belle.
Kaum hatte Brian Sears die von Per Engblom trainierte Muscle-Hill-Tochter nach 600 Metern an Dubai Princess vorbei an die Spitze expediert, stand Gingras auf der Matte und übernahm 100 Meter weiter die Regie. Wer spekulierte, die achtfache Vorjahrssiegerin habe sich mit dem kernigen Zwischenspurt übernommen, wurde gründlich enttäuscht.
Ohne den kleinsten Fingerzeig der „grünen Hornisse“ flitzte Sister Sledge auf fünf Längen davon und markierte mit 1:09,2 die schnellste Zeit der drei Abteilungen. Ms Savannah Belle wehrte den Griff Dubai Princess‘ nach der „Silberkrone“ mit Ach und Krach um einen langen „Hals“ ab, und auch Dip Me Hanover war als Vierte lange gut im Stockerl-Geschäft.
Tompkins Geers - Trot - (int., dreij. Stuten)
1609m Autostart, 42.700 USD
Wert: 21.350 - 10.675 - 5.124 - 3.416 - 2.135 USD
1. Abteilung
1. Caviart Eva 09,7 Andrew McCarthy 319
3j.br. Stute von Trixton a.d. Caviart Elle von Windsong’s Legacy
Be / Zü: Caviart Farms; Tr: Nancy Takter
2. Next Level Stuff 09,7 Tim Tetrick 14
3. Spoiled Princess 09,7 Brian Sears 125
4. Lindy’s Stardust 09,7 Dexter Dunn 465
5. Common Sense 09,9 Åke Svanstedt 49
6. Fortune Starlet 09,9 Yannick Gingras 73
7. Hall of Am 18,8g David Miller 396
Sieg: 319; Richter: Kampf k.Kopf - Hals - ¼ - ¼ - k.Kopf - 72 Längen; 7 liefen
2. Abteilung
1. Sister Sledge 09,2 Yannick Gingras 14
3j.schwbr. Stute von Father Patrick a.d. Behindclosedoors von Andover Hall
Be: Burke Racing Stable & Mitbes.; Zü: Sergent Stables & Andray Farm; Tr: Ronald Burke
2. Ms Savannah Belle 09,9 Brian Sears 57
3. Dubai Princess 09,9 Scott Zeron 138
4. Dip me Hanover 10,0 David Miller 212
5. Electrapedia 10,0 Åke Svanstedt 440
6. Sherry Lyns Lady 10,2 Tim Tetrick 87
7. Creature of Habit 10,4 Dexter Dunn 132
Sieg: 14; Richter: überlegen 4¾ - ¼ - 1 - ¼ - 1¾ - ¾ Länge; 7 liefen