Enjoy Lavec eingegangen

Mittwoch, 23. Dezember 2020. Der im südwestschwedischen Vellinge am 29. Mai 1996 geborene, in Schweden jedoch nie gelaufene Enjoy Lavec ist in Finnland, wo er seit 2015 als Deckhengst aufgestellt war, eingegangen. Der Pine-Chip-/Margit-Lobell-Sprössling wurde schon in der Jugend zu Jimmy Takter nach Nordamerika überstellt und war dort 1998 und 1999 eines von dessen ersten Aushängeschilder.
Zweijährig gewann er vier seiner acht Starts, darunter mit dem Peter Haughton Memorial, bei dem Jimmy selbst im Sulky saß, die erste bedeutende Prüfung für die Youngsters. Dreijährig holte er sich das Harry Zweig Memorial (mit Luc Ouellette) sowie das World Trotting Derby (mit Johnny Takter), war Dritter im Hambo und Zweiter im Kentucky Futurity und wechselte - wie in Nordamerika üblich - bereits vierjährig mit neun Siegen, je vier zweiten und dritten Rängen, 933.956 US-Dollar und einem Rekord von 1:52/1:09,6 auf die Perretti Farms in die Zucht.
In vier Jahren wurden in Nordamerika 279 Nachkommen von ihm geboren, darunter als Bester der Wallach Enough Talk, der auf der 1¼-Meilen-Piste von Colonial Downs am 11. Oktober 2008 mit Ron Pierce als erster Traber der Welt mit 1:49.3/1:08,1 die 1:50-Meilenmarke knackte, 1.839.553 USD gewann und sich auch in Stockholm-Solvalla im Elitloppet vorgestellt hat.
Danach ging’s für Enjoy Lavec in Europa weiter, wo er Glen Kronos, Italiens Derby-Sieger von 2006 (8,7 Mio. SEK), Lavec Kronos, Doppelsieger im Hugo Åbergs Memorial (2010 und 2011; 5,8 Mio.), Red Hot Dynamite (Svensk Trav-Kriterium, 5,7 Mio.), Crown Kemp und Beppe Am als herausragende Größenge zeugt hat.
Aus seinen 17 ins deutsche Gestütbuch eingetragenen Nachkommen ragt der Wallach King mit 68.909 Euro an Gewinnen heraus.