Ein Engel für Goop

(nn) Axevalla, Sonntag, 7. Juni 2020. Dass ihm der seit Jahrzehnten in Italien ansässige Erik Bondo mit Hill’s Angel einen ganz besonderen jungen Engel in dalassen würde, dürfte Björn Goop bereits nach der ersten gemeinsamen Ausfahrt noch unter der Regie des gebürtigen Dänen am 6. Mai gespürt haben. An jenem Mittwoch in Solvalla holte sich die Muscle-Hill-Tochter einen Lauf von Margaretas Tidinga Unghästserie samt 300.000 Kronen in begeisterndem Stil.
Der nächste Treffer - der fünfte aus lediglich sechs Versuchen - am 18. Mai in Halmstad fiel nicht minder überzeugend aus, so dass die unscheinbare Braune mit der raumgreifenden Aktion zur 49. Auflage der Guldstoet als sonnenklare 12:10-Favoritin ins Oval mit Schwedens längster Zielgerade einstieg.
Der zwölffache Champion überstürzte in dem ersten Klassiker für dreijährige einheimische Ladys auf dem Weg zu den Trav Oaks nichts, fackelte aber auch nicht allzu lange. Kaum hatte die ganz innen startende Martha Zon Angreiferin Finland abgewimmelt, die sich in deren Rücken verzog, war Goop Mitte der ersten Biege da und Magnus Djuse ausgezeichnet beraten, das Gespann vorbeizulassen. Für die äußere Führungsarbeit spannte sich Saonoi vor Chablis Ribb, Tequila L.L. und Aperfecttric in die Seile - eine Reihenfolge, an der sich bei zunächst moderater Pace bis 500 Meter vorm Ziel nichts ändern sollte.
Erst dort - die Fahrt hatte auf abschnittweise 1:10 angezogen - wanderten Chablis Ribb und Aperfecttric nach außen und bliesen zur Attacke. Der nahm Goop früh den Wind aus den Segeln, indem er den „Engel“ ein paar Mal ans Gebiss holte. Obwohl speziell Aperfecttric bei einem letzten Kilometer um 1:12,5 eindrucksvoll Boden wettmachte, bestand für Hill’s Angel nie reelle Gefahr. Leicht um eine Länge blieb sie voraus, schnappte sich mit 350.000 Kronen den höchsten Scheck ihrer Laufbahn und steht nun bei einer Gage von 958.529 SEK, von denen sie 760.000 bei ihren drei Schweden-Auftritten eingesackt hat - rosige Aussichten für Züchter und Besitzer Jens Glud Hansen bzw. dessen Panamera Racing Stable.
Vielleicht gelingt ihr in 13 Monaten der nächste große Wurf in Axevalla. Dann steht als Derby-Vorprüfung das StoChampionatet auf der Agenda. Beide Rennen haben bislang erst vier Ladys gewinnen können: die unvergleichliche Ina Scot, Lovely Godiva, Lie Detector und als bislang Letzte 2009 Viola Silas.
49. Guldstoet (nat., dreijährige Stuten)
2140m Autostart, 692.000 SEK
1. Hill’s Angel 14,1 Björn Goop 12
3j.br. Stute von Muscle Hill a.d. Gossip Gal von SJ’s Caviar
Be / Zü: Panamera Racing v/Jens Glud Hansen, DK/SE; Tr: Björn Goop
2. Aperfecttric 3. Chablis Ribb 4. Martha Zon 5. Saonoi 6. Tequila L.L. 7. Finland 8. Tiny Rocket 9. Anice Cake |
14,2 Jim Oscarsson 14,3 Leif Witasp 14,6 Magnus Djuse 14,7 Veijo Heiskanen 14,8 Thomas Uhrberg 14,8 Janne Korpi 14,8 Per Nordström 15,8 Kevin Oscarsson |
331 196 294 121 84 299 218 969 |
Sieg: 12; Richter: leicht 1 - ½ - 3½ - Kopf - 4 - 1 Länge; 9 liefenuch nicht
Zw-Zeiten: 14,0/500m - 16,0/1000m - 15,1/1500m
Wert: 350.000 - 175.000 - 80.000 - 35.000 - 19.000 - 11.000 - 11.000 - 11.000 SEK