Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt / Doping-Ring: Der Nächste wandert in den Knast

Doping-Ring: Der Nächste wandert in den Knast

Dopingsünder Nick Surick verurteilt (Foto: standardbredcanada.ca)
Aucun objet associé.
USA

New York, Donnerstag, 19. Januar 2023. Zwei Monate nach den Strafmaßen für die Herren Rene Allard, Richard Banca (27 bzw. 30 Monate) und Tierarzt Louis Grasso (50 Monate) verkündete Mary Kay Vyskocil, US-Staatsanwältin für den Southern District des Bundesstaates New York, einen weiteren Schuldspruch.

Standardbred-Trainer Nick Surick, einer der Hauptakteure und -profiteure des vor zwei Jahren gesprengten Doping-Ringes, der in Nordamerika im Traber-, Pacer- und Galopper-Lager sein massives Unwesen trieb, muss, so das Urteil rechtskräftig wird, für 62 Monate hinter schwedische Gardinen und dazu die unglaubliche Summe von 42.752.532 US-Dollar als Ersatz für den Schaden löhnen, den er dem Rennsport im allgemeinen und den Besitzern der gegen seine Rösser angetretenen Pferde verursacht hat.

Damit nicht genug: Wie seine Mit-Doper bzw. Beschaffer von Dopingmitteln kann Surick nach Ablauf der Strafe seinen Job nicht einfach wieder aufnehmen. Die Rennsportbehörden der einzelnen US-Bundesstaaten sind nicht verpflichtet, ihnen eine neue Lizenz auszustellen.

Geht es nach Russell Williams, dem Präsidenten der United States Trotting Association, werden sie für immer vom Sulkysport suspendiert: „Wir wollen keine Betrüger und Tierquäler in unserem Sport. Der muss, schon allein um das Vertrauen der Wetter nicht zu erschüttern, so sauber wie irgend möglich daher kommen. Die USTA steht mit der Arbeit der Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden auf einer Stufe.“

Die Richterin hatte Surick in ihrer Urteilsbegründung vorgeworfen, seine Pferde ohne Rücksicht auf Verluste, bleibende Schäden oder sogar den Tod - in abgehörten Telefonaten war von Suricks „Todescamp“ die Rede - gedopt und damit die gesamte Pferdesport-Industrie in Misskredit gebracht zu haben.