Dominanz der „Scandinavians“

East Rutherford New Jersey, Freitag, 2. Juni 2023. Kaum rollt der Rubel erstmals in dieser Saison richtig auf The Meadowlands, stellen sich die skandinavischen Trainer in erster Reihe an die Futtertröge und räumen - wie bei den Youngstern schon gewohnt - kräftig ab.
In den beiden mit je 240.000 „bucks“ dotierten New Jersey Sire Stakes Finals der dreijährigen Trotter stellten Marcus Melander (4) und Åke Svanstedt (3) sieben der nach Rückzug von Kimmeridgian 19 Aspiranten und strichen mit je zwei Siegen und Ehrenplätzen sowie einem dritten Scheck den Löwenanteil der fetten Prise ein.
Bei den Hengsten und Wallachen, die mit 1:08,9 gleich mal eine neue Jahresweltbestleistung für ihre Altersklasse aufs mit „schnell“ deklarierte Meilen-Oval hämmerten, stellte das Quartier von Stefan Melanders Neffe sogar die ersten Beiden.
An der munter wechselnden Führung, die an den von der „8“ mit gewaltigem Antritt losdüsenden Walner-Sohn Point of Perfect ging und nach 400 Metern erst zu Up Your Deo, dann zu Celebrity Bambino und an der Halbmeilenmarke zu Melanders vermeintlich erster Waffe Oh Well wechselte, hatte Air Power nicht den geringsten Anteil. Mit Nerven aus Stahl parkte Andy McCarthy den Muscle-Hill-Sohn im inneren Hintertreffen ein und setzte bei dem enormen Tempo auf dessen Physis.
Oh Well hielt gegen die auf ihn einstürmende Meute, aus der sich Point of Perfect und Dire Straits zu Beginn der langen Zielgeraden im Galopp ausklinkten, eisern stand, konnte jedoch nicht verhindern, dass ihm Stablemate Air Power das Wasser um eine halbe Länge abgrub und auf einen Schlag seinen Kaufpreis als Jährling (Harrisburg, 8. November 2021, 105.000 USD) amortisierte. Auch beim dritten Auftritt im „Hambletonian-Jahr“ fand er keinen Bezwinger und hat 2023 124.062 und „lifetime“ 165.387 „Greenbacks“ gescheffelt.
Für Platz drei hängte sich der 500 Meter vorm Ziel in die Todeslage gewechselte Svanstedt-Eleve Up Your Deo (von Walner) gegen ein Duo rein, das auch die Zielfotografie nicht voneinander zu trennen vermochte: Celebrity Bambino und Tactical Approach teilten sich die Prämien vier und fünf.
„Ich hab die Rennvideos studiert und meinte erkannt zu haben, dass Air Power es liebt, andere Pferde vor sich zu haben und zu jagen. Es lief zwar nicht ganz wie erhofft, weil wir lange innen verhaftet waren, so dass ich es mit einer Variation versuchen musste. Zum Glück für uns ‚teilte sich die See‘ rechtzeitig, und Air Power konnte auf freier Bahn sein ganzes Potenzial abrufen“, bekannte der ältere der McCarthy-Brüder, seine Hausaufgaben gemacht zu haben.
Nerw Jersey Sire Stakes - Final -(int., Dreijährige)
1609m Autostart, 240.000 USD
Hengste und Wallache
1. Air Power 08,9 Andrew McCarthy 48
3j.br. Hengst von Muscle Hill a.d. Beyond Blue von Cantab Hall
Be: AMG Stable Inc., Rick Wahlstedt, Kenneth Kjellgren, SE & Heights Stable; Zü: Order by Stable (Stefan Balaszi), SE; Tr: Marcus Melander
2. Oh Well 08,9 Tim Tetrick 28
3. Up Your Deo 09,0 Åke Svanstedt 63
4. Celebrity Bambino 09,0 Yannick Gingras 122
5. Tactical Approach 09,0 Scott Zeron 33
6. Ari Ferrari J 09,4 Dexter Dunn 151
7. Upstaged 09,6 Brian Sears 512
8. Point of Perfect 11,0g Joe Bongiorno 936
9. Dire Straits 12,3g David Miller 706
Sieg: 48; Richter: sicher ½ - ¾ - ¼ - totes Rennen - 2¼ - 2¼ Längen; 9 liefen (NS Kimmeridgian / verletzt)
Wert: 120.000 - 60.000 - 28.800 - 15.600 - 15.600 USD
Weit weniger eilig hatten es die 2020 geborenen Ladys, bei denen 11:10-Chance Special Way sich in ähnlich imponierendem Stil beim zwölften Versuch schon ihre zehnte Siegesrosette abholte und sich für 2023 mit 150.000 USD aus drei Starts und drei Siegen an die Spitze ihrer trabenden Generation setzte, was das Salär betrifft.
Trotz der „1“ bot Åke Svanstedt keinen Moment um die Spitze mit, die sich Blonde Bombshell (4) schnappte. Als an Dave Millers Protegée erst Walner Payton (5), dann Mambacita (9) vorbeirauschten und auch Secret Volo (8) vor Special Way einscherte, lag die für ihr Züchterkonsortium antretende Walner-Tochter nur an fünfter Stelle des Gänsemarschs. Das alles beunruhigte ihren „Master“ nicht im Geringsten, der sie kurz vorm Schlussbogen nach außen dirigierte und zügig in vorderen Gefilden auftauchte, wo er in Walner Payton gar noch eine Schattenspenderin bekam.
Der Rest war Formsache. Ohne dass ihr Chauffeur einmal die Hand aufmachte noch ihr die Peitsche zeigte, verabschiedete sich Special Way höchst speziell in einer Manier, die trotz der nur zwei Längen Vorteil auf Secret Volo als „überlegen“ bezeichnet werden kann.
Natürlich ist auch sie für das Hambo bzw. die Oaks eingeschrieben, bei denen sie, Gesundheit und konstante Form vorausgesetzt, in dieser Verfassung eine tragende Rolle spielen sollte.
„Seit ihrem ersten Start, den sie im Juli 2022 mit Sarah Svanstedt in einer Runde der Kindergarten Serie als Vierte beendete, hat sich Special Way enorm herausgemacht. Das Team Svanstedt hat sie sehr behutsam aufgebaut und erst im September in größere Aufgaben der Kentucky Champions-Serie geschickt. Das hat sich ausgezahlt. Ob wir mit ihr ins Hambo gehen? Lassen Sie mich mal erst diesen Sieg genießen und ein paar Nächte drüber schlafen. Zeit ist noch genug“, schob Mitbesitzer Marvin Katz dem vorwitzigen Interviewer einen Riegel vor. Åke Svanstedts Kommentar: „Sie ist so gut - sie hat sogar meine taktisch miserable Matchführung verkraftet.“
Stuten
1. Special Way 09,5 Åke Svanstedt 11
3j.br. Stute von Walner a.d. Special Hill von Muscle Hill
Be / Zü: Brittany farms, Al Libfeld & Marvin Katz; Tr: Åke Svanstedt
2. Secret Volo 09,7 Brian Sears 321
3. Walner Payton 09,9 Dexter Dunn 68
4. Mambacita 09,9 Yannick Gingras 164
5. Blonde Bombshell 10,0 David Miller 331
6. Life Itself 10,4 Tim Tetrick 706
7. Tactical Mounds 10,5 Scott Zeron 681
8. Una Madonna 10,6 Todd McCarthy 121
9. Check her Out 11,0 Andrew McCarthy 134
10. I’m Amused 11,3 Joe Bongiorno 941
Sieg: 11; Richter: überlegen 2 - ¾ - ½ - ¾ - 3 - 1½ Länge; 10 liefen
Wert: 120.000 - 60.000 - 28.800 - 19.200 - 12.000 USD