Die Svanstedt-Girls düpiert

Dover / Delaware, Donnerstag, 2. November 2023. Zwar ist die Breeder’s-Crown-Veranstaltung am vergangenen Wochenende so etwas wie der Endpunkt der ganz großen Saison in Nordamerika. Der eine oder andere Veranstalter lässt sich jedoch nicht lumpen, ein paar sechsstellig dotierte Matches nachzuschieben, um Geld unters Besitzervolk zu streuen.
Am Donnerstagabend lockte die 1.000-Meter-Piste von Dover Downs die Fahrer-Elite zu zwei Zweijährigen-Events. Sieben 2021 geborene Traber-Ladys kreuzten im Matron Stakes um 138.000 Dollar die Klingen, von denen vier in schwedischer Hand waren: Mimi und Tequini Hanover entsandte das Quartier von Lucas Wallin, French Champagne nahm Åke Svanstedt selbst unter die Fuchtel und hatte für Upallnight Hanover Scott Zeron verpflichtet.
Der größte Batzen allerdings blieb dank der von John Butenschoen vorbereiteten R Melina in Delaware. Dabei waren, während Tequini Hanover sofort patzte, die beiden Svanstedt-Schülerinnen die Youngster der ersten Viertelmeile. „Kung Åke“ brauste mit French Champagne vor Upallnight Hanover ins Kommando, doch lange fackelte Tim Tetrick mit der Favoritin nicht.
Ausgangs der ersten Kurve hatte er die Chapter-Seven-Tochter vorn und damit den Grobschnitt erledigt, denn in die sechste Sieg-Suppe aus zehn Versuchen spucken ließ sie sich nicht mehr. Ganz leicht blieb sie, am 4. Oktober 2022 in Lexington für 110.000 USD an ein Konsortium aus Delaware und dem im Standardbred-Sport eher selten auftretenden Alabama versteigert, in der Vorhand und steigerte sich auf 315.613 Dollar.
Zwei Längen zurück nutzte Upallnight Hanover (von Bar Hopping) die „passing lane“ zu Platz zwei vor French Champagne (von Muscle Hill).
Matron Stakes - Fillies - (int., zweij. Stuten)
1609m Autostart, 138.000 USD
1. R Melina 12,0 Tim Tetrick 18
2j.br. Stute von Chapter Seven a.d. Goodtogo Hanover von Explosive Matter
Be: M and L of Delaware LLC & Alabama Harness Associates LLC; Zü: Marsh Valley Standardbreds; Tr: John Butenschoen
2. Upallnight Hanover 12,2 Scott Zeron 89
3. French Champagne 12,2 Åke Svanstedt 25
4. Mimi 12,7 Brian Sears 136
5. Meetmeatthebar 12,7 Daniel Dube 188
6. Jakarta Hanover 14,1 Todd Schadel 345
Tequini Hanover dis.r. Yannick Gingras 269
Sieg: 18; Richter: leicht 1¾ - ¾ - 3¾ - ¼ - 10¼ Längen; 7 liefen (NS Pj’s Dream/ Attest)
Wert: 69.000 - 34.500 - 16.560 - 11.040 - 6.900 USD
Härter umkämpft waren die Matron Stakes der zweijährigen Pacer-Hengste und -wallache, bei denen der von Dave Miller für Richard Norman gesteuerte Tempomacher Wish you Well (47:10) am Ende viele Wünsche offen ließ und nur als Fünfter anschlug.
Ein „Hals“ entschied gegen den von Yannick Gingras für Ron Burke gefahrenen Booming Economy, der um eben diesen Abstand von seinem ständigen Schatten Maxim Hanover niedergerungen wurde.
Im Sulky des am 7. November für 115.000 USD aus dem Harrisburger Ring gegangenen Captaintreacherous-Nachkommen, der für den dritten Volltreffer aus zehn Starts die Hälfte der ausgelobten 145.000 Dollar einstrich und nun bei 128.640 USD steht, saß Andrew McCarthy. Trainer ist Robert Cleary.