Der Unverwüstliche

Syrakus, Samstag, 5. Dezember 2020. Als echte Spaßbremse für die Einheimischen entpuppte sich mal wieder der Mann, der in Italiens Trabrennsport seit einigen Jahren (fast) alles bestimmt. Zu einem außerordentlich lohnenden Betriebsausflug war Alessandro Gocciadoro von Parma mal eben übers Ionische Meer nach Sizilien geschippert.
Auf dem neuen, 1400 Meter messenden Ippodromo Mediterraneo von Syrakus, der einstigen frühgriechischen Metropole und Wirkungsstätte Platons, Archimedes‘ und Theokrits, hatten die Sizilianer zwei 50.050 Euro wertvolle internationale Prüfungen in der Auslage - und wenig Grund zum Lachen, als es ans Abrechnen ging.
Eine letztlich bombensichere Sache wurde der Gran Premio Citta‘ di Siracusa für den 13-jährigen Arazi Boko, der wohl mal etwas vom Motto des Volkswagen-Käfers vernommen hat: Er läuft und läuft und läuft und hat in diesem Jahr bereits vier Gruppe-Prüfungen, dazu einen Vorlauf in Montecatinis Citta’ di Montecatini und in Montegiorgios Paliosamt rund 175.000 Euro gewonnen, womit das Konto des vor drei Jahren über Frankreich in Italien eingefallenen gebürtigen Schweden auf 1.200.872 Euro angewachsen ist.
Daran vermochte auch die vierköpfige Streitmacht des in Süditalien ansässigen Gaspare Lo Verde nichts zu ändern, dessen Acquatinta Font von Gocciadoros Gnaden sogar gegen Arazi Boko in Front ziehen durfte - allerdings nur bis zur ersten Kurve. Dort erfolgte die Ablösung durch den eisenharten Knochen, der in zweiter Spur Besuch vom Ende der Überseite im Galopp ausfallenden Trainingskamerad Vaprio und gar noch weiter außen von Lokalmatador Zadig del Ronco bekam, mit dem Lo Verde den Nordlichtern die Suppe zu versalzen gedachte.
Der erstmals auf Gruppe-Level präsente Iulius-del-Ronco-Sohn kämpfte so bravourös, dass Gocciadoro Arazi Boko deftig wachrütteln musste. Das half: Während sich der Varenne-Sprössling sicher aus dem Staub machte, verlor Zadig del Ronco im Bemühen, wenigstens Platz zwei gegen Tina Turner zu retten, Mitte der Zielgeraden die Aktion und bekam für seine aufwändige Arbeit nur die rote Karte. Vincent SM war bereits in der Startphase ein Totalausfall.
Gran Premio Citta‘ di Siracusa (Gruppe III int., ab vierjährig)
1600m Autostart, 50.050 Euro
1. Arazi Boko 12,3 Alessandro Gocciadoro 15
13j.schwbr. Wallach von Varenne a.d. Laura Kemp von Express Ride
Be: Leonardo Cecchi; Zü: Annemanna AB, SE; Tr: Team Gocciadoro
2. Tina Turner 12,9 Gaetano di Nardo 61*
3. Ask Me Now 13,9 Cesare Ferranti 61*
4. Zoraida Font 14,9 Luciano Messineo 540
5. Acquatinta Font 14,9 Salvatore Cintura jr 589
Vaprio dis.r. Rene’ Legati 31
Vincent SM dis.r. Mario Minopoli jr 75
Zadig del Ronco dis.r. Gaspare Lo Verde 61*
*Stallwette
Sieg: 15; Richter: leicht 3 - 7 - 7 - Hals; 8 liefen
Wert: 20.930 - 10.010 - 5.460 - 2.730 - 1.820 sowie 9.100 Euro Züchterprämie
Und weil dem Sprichwort zufolge auf einem Bein schlecht stehen ist - es sei denn, man gehört zu den Flamingos -, entführte Gocciadoro auch das höchste Preisgeld desGran Premio d‘Inverno für die Dreijährigen in den hohen Norden. Lange roch es nach einer Eins-zu-Eins-Kopie des „Citta‘ di Siracusa“. Erneut war er zunächst mit Billy Idol Jet Zweiter hinter Boltigeur Erre, wieder durfte jener nur bis zum Scheitel der ersten Kurve regieren. Dann übernahm der „Mann in Gelb“, und wie eine Stunde zuvor versuchte Gaspare Lo Verde auf der Überseite, mit Be Bop Ferm in dritter Spur mitzumischen.
Was mit Zadig del Ronco bis in den Einlauf geklappt hatte, ging diesmal früh gründlich schief: Noch vor Erreichen der weiten Schlusskurve kam der Bird-Parker-Sprössling aus dem Takt. Völlig anders ging’s hingegen im Finish zu, das zum extrem harten Stück Arbeit für Gocciadoro und Billy Idol Jet wurde. Im einsamen Duell sechs Längen vor dem Rest rückte ihnen Bonjovi MMG mit jedem Schritt näher auf die Pelle und passierte die Ziellinie fürs unbewaffnete Auge gleichauf. Erst die Zielfotografie gab einen minimalen Vorteil Billy Idols preis, der mit diesem sechsten Treffer zugleich den ersten halbklassischen auf seine Kappe brachte.
Gran Premio d‘Inverno (Gruppe III int., Dreijährige)
1600m Autostart, 50.050 Euro
1. Billy Idol Jet 12,6 Alessandro Gocciadoro 19
3j.br. Hengst von Ken Warkentin a.d. Seredova Power von Cantab Hall
Be: Lanzilotto Stable; Zü: Az.Agr. Toniatti Giacometti; Tr: Team Gocciadoro
2. Bonjovi MMG 12,6 Giampaolo Minnucci 39
3. Boston Luis 13,4 Gaetano di Nardo 101
4. Bonneville Gifont 13,7 Antonio Velotti 44
5. Bolero Gar 13,9 Natale Cintura 173
6. Bantu’ dei Greppi 14,2 Lorenzo La Rosa 1216
7. Buggea Pax 14,6 Mario Minopoli jr 304
8. Breila di Casei 14,8 Giuseppe de Filippis 380
9. Boltigeur Erre 15,0 Andrea Buzzitta 132
10. Bora di Poggio 16,0 Luciano Messineo 1521
Be Bop Ferm dis.r. Gaspare Lo Verde 98
Beowulf Play dis.r. Cesare Ferranti 760
Sieg: 19; Richter: Kampf k.Kopf - 6 - 3 - ¾ - 3 - 2½ Längen; 12 liefen (NS Boys Stecca)
Wert: 20.930 - 10.010 - 5.460 - 2.730 - 1.820 sowie 9.100 Euro Züchterprämie