Der Schutzengel schlägt erneut zu
Campbellville / Ontario, Samstag, 31. August 2019. Allmählich wird man sich damit abfinden müssen, dass dieser von den Schweden Ann Lorentzon und John-Erik Magnusson auf ihrem zweiten Standbein in Kentucky gezüchtete Guardian Angel Ås als spätberufener Fünfjähriger sich zur Nummer eins der älteren nordamerikanischen Traber aufgeschwungen hat.
Im Maple Leaf Trot, Kanadas renommiertestem Vergleich für ältere Trotter, holte er sich beim zehnten Auftritt 2019 bereits den siebenten Sieg. Besser hätte das Jubiläum - es war der 50. Start des Schwarzbraunen - folglich gar nicht von statten gehen können. 699.434 seiner 1.221.116 Can-Dollar hat er allein in diesem Jahr eingerannt, dabei unter anderem im Northfield Park zu Ohio einen Weltrekord seiner Altersklasse für Halbmeilenbahnen markiert, und stellte mit dem abendlichen 1:08,9-Coup den Renn-, Bahn- und Kanada-Rekord für Hengste und Wallache ein, den er nun gemeinsam mit Mister Herbie und Musical Rhythm hält. „Wir kamen als Dritte hinter Manchego und Emoticon Hanover blendend in die Partie, und weil Crystal Fashion, unser vermeintlich härtester Widerpart, direkt hinter uns lag, musste ich auf der ersten Viertelmeile eine Entscheidung treffen. Ich wählte die Attacke - und lag damit gottlob goldrichtig“, sollte Tim Tetrick, der heuer in Überform fahrende Standardpilot des „Schutzengels“, anschließend zu Protokoll geben.
Kaum war der Viertelmeilenpfosten passiert, gab der „bionic man“ seinem Partner den Kopf frei und konnte noch vor „Halbzeit“ selbst das Zepter übernehmen. Als sich von hinten die mit der „10“ gestrafte Atlanta mit Speeding Spur und Marion Marauder im Schlepptau Schritt für Schritt in vordere Gefilde tastete, musste Dave Miller reagieren und setzte sich 800 Meter vorm Ziel vor diesen Zug der Hochkaräter. Das sollte dem Cantab-Hall-Sohn zumindest fürs Treppchen entscheidend zu schaffen machen. In Front spulte Guardian Angel Ås souverän seinen Part herunter. Da konnten die „Ahornblätter“ anfeuern, wie sie wollten: Atlanta, die ihre kleine Schwächephase überwunden zu haben scheint und aus dem zweiten Paar außen gewaltig Programm machte, trug die Woge der Begeisterung doch nur auf Platz zwei eine halbe Länge hinter dem sehr sicheren Sieger, dem Tetrick nur die allernötigsten Handzupfer angedeihen ließ.Für Platz drei hatte der prima spurtende Marion Marauder nach vorn wie hinten mit zwei Längen gleich viel Luft, während dem knapp zum Favoriten erkorenen Crystal Fashion die Todeslage arg zu schaffen machte. Mit Ach und Krach rettete er gegen den Neuseeländer Speeding Spur und Ersatzpferd Run Director, der für den erkrankten Six Pack in die Bresche sprang, die vierte Prämie.
„In Front entspannt sich Guardian Angel, doch keine Bange: Wird er angegriffen oder spürt ein Pferd in seiner Nähe, ist er sofort voll da - darauf kann ich mich hundertprozentig verlassen, und so sah ich die gute Atlanta auch nicht wirklich als ernste Gefahr“, resümierte Tetrick, der sich in der Siegerliste des seit 1950 ins Leben gerufenen Maple Leaf Trot bereits 2013 mit Market Share verewigt hat. Auch der wurde von einer Frau - Linda Toscano - vorbereitet, was der 37-jährige, der demnächst als erster Fahrer die Zehn-Millionen-Dollar-Einfuhrmarke für 2019 knackt (derzeit steht sein Konto bei 9.961.375 USD), mit einem süffisanten „Ich kann wohl gut mit Ladys“ kommentierte: Guardian Angel Ås wird von Anette Lorentzon trainiert.
Maple Leaf Trot (int., frei für Alle)
1609m Autostart, 600.000CAD
1. Guardian Angel Ås* 08,9 Tim Tetrick 29
5j.br. Hengst von Archangel a.d. Provide Ås von Allstar Hall
Be: ACL Stuteri & Kjell Johansson, SE; Zü: ACL Stuteri, US; Tr: Anette Lorentzon
2. Atlanta 3. Marion Marauder 4. Crystal Fashion* 5. Speeding Spur 6. Run Director 7. Manchego 8. Emoticon Hanover 9. Dream Together 10. Dancer Hall |
08,9 Yannick Gingras 09,1 Scott Zeron 09,4 David Miller 09,4 Jody Jamieson 09,5 Sylvain Filion 09,7 Andrew McCarthy 10,1 Daniel Dube 10,2 Randall Waples 10,5g James MacDonald |
51 66 28 469 724 103 988 654 1024 |
*Vorlaufsieger
Sieg: 29; Richter: sicher ½ - 2 - 1¾ - ¼ - ¼ - 2¼ Längen; 10 liefen (NS Six Pack / krank, dafür Ersatzpferd Run Director)
Wert: 300.000 - 150.000 - 72.000 - 48.000 - 30.000 CAD
Die restlichen zehn Prüfungen waren den Passgehern vorbehalten, die mit dem Canadian Pacing Derby für Dreijährige und Ältere um 525.000 Can-Dollar ihr hochpreisigstes Match austrugen. Es barg die Überraschung des Abends, denn für 356:10 hatte Courtly Choice und JamesMacDonald kaum jemand auf der Rechnung. Aus dem zweiten Paar außen rang der vierjährige Art-Major-Hengst den 13:10-Favoriten Lather Up / Montrell Teague um eine halbe Länge nieder und holte sich den vierten sechsstelligen Scheck seiner 40 Starts, 16 Siege und 1.370.503 Can-Dollar umfassenden Laufbahn ab. Nicht schlecht für Einen, der als Jährling 2016 für 60.000 Dollar aus dem Auktionsring von Lexington gegangen war.