Chapter Sevens Kinder auch in Vernon eine Macht

(nn) Vernon / New York, Mittwoch, 24. Juni 2020. Drei Tage nach den „fillies“ in Tioga Downs standen für die 2017 geborenen Herren der Traber-Schöpfung in Vernon die in zwei Divisionen aufgeteilten New York Sire Stakes auf dem Programm. Wie bei den Stuten hatten auf dem Treppchen Kinder von Chapter Seven, 2019 führender Deckhengst in den USA bei den Dreijährigen nach Durchschnittsgewinnsumme, Vater von Hambo-Siegerin Atlanta und 2020 für 25.000 USD als „Vater“ zu haben, das Sagen: Von sechs Plätzen belegten sie vier. Lediglich Take the Credit (von Credit Winner) und Barn Holden (von Conway Hall) funkten ihnen dazwischen.
Zur glasklaren Angelegenheit für Åke Svanstedts Third Shift wurde Abteilung 1. Nachdem sich Bluffinner nach 300 Metern vor Take the Credit auf die Kommandobrücke geschwungen hatte, befand es der „grüne Riese“ aus einstmals Axevalla und nunmehr Florida auf der 1.411 Meter weiten Piste von dritter Position innen vor Einbiegen in die zweite und auch schon letzte Kurve an der Zeit, dem Schützling Trond Smedshammers mal auf den Zahn zu fühlen.
Der streckte bald gründlich die Waffen, wogegen der Chapter-Seven-Sohn keinen imponierenderen Saisoneinstand hätte geben können. „Fahne hoch“ wurde er immer munterer und holte, eh sich’s der Rest versah, vier, fünf Längen Vorsprung heraus, von denen es sich bis ins Ziel überaus bequem leben ließ.
Für Third Shift, im November 2018 für 235.000 USD in Harrisburg versteigert, war’s der vierte Volltreffer, mit dem er seinen Kaufpreis amortisiert hat. 243.830 USD stehen jetzt auf seiner Habenseite, von denen die 112.500 Dollar für den Sieg im NYSS-Final auf der Halbmeilenbahn von Batavia Downs am 14. September der größte Posten sind.
Ähnlich lief der Rennfilm in Division 2, denn auch dort sollte der zweifache Saisonsieger Barn Holden, mit dem sich Andy Miller mit viel Aufwand nach 400 Metern von Beerthirty K den Taktstock geschnappt hatte, nicht nach Hause kommen. Steven und Nancy Pratts Conway-Hall-Sohn hielt als Dritter jedoch sehr viel besser durch.
Mitte der Schlusskurve griff Scott Zeron mit dem an dritter Innenposition verstauten Berkery J an, bekam den Leader bald sehr sicher in den Griff und war gegen den tollen Schlussakkord Chaptiamas, der von vorletzter Stelle in Windeseile Boden wettmachte, sicher um eine Länge gefeit.
Wie für Third Shift war‘s für Berkery J die Premiere in der Hambo-Saison. Im Oktober 2018 in Lexington mit 205.000 „bucks“ auch nicht gerade ein Schnäppchen, hat der Braune mit diesem vierten Treffer „lifetime“ nun 176.125 Dollar auf dem Kerbholz und war damit bislang ebenfalls kein schlechtes Investment.
New York Sire Stakes - Trab - (int., dreij. Hengste & Wallache)
1. Abteilung, 1609m Autostart, 59.000 USD
1. Third Shift 11,2 Åke Svanstedt 14*
3j.br. Wallach von Chapter Seven a.d. Overnight Command von CR Commando
Be: Mellby Gard & Åke Svanstedt; Zü: Winbak Farm; Tr: Åke Svanstedt
2. Take the Credit 3. Ballcapsnbluejeans 4. Sky Castles 5. Sir Cromwell 6. Bluffinner 7. Altus Hanover 8. Bones Jones 9. Bourbon Express |
11,7 Andy Miller 12,1 Mark MacDonald 12,1 Jason Bartlett 12,5 Scott Zeron 12,5 Trond Smedshammer 13,1 Justin Huckabone 13,1 Troy Beyer 14,8g Tyler Buter |
14* 163 50 572 147 552 657 68 |
*Stallwette
Sieg: 14; Richter: überlegen 4½ - 2¼ - ½ - 2½ - ½ Länge; 9 liefen
Wert: 29.500 - 14.750 - 7.080 - 4.720 - 2.950 USD
2. Abteilung, 1609m Autostart, 58.000 USD
1. Berkery J 11,1 Scott Zeron 68
3j.br. Hengst von Chapter Seven a.d. Southwind Catlin von Muscles Yankee
Be: Kenneth Jacobs; Zü: Blue Chip Bloodstock Inc.; Tr: George Ducharme
2. Chaptiama 3. Barn Holden 4. Hobbs 5. Discus Hanover 5. Beerthirty K 7. Saylor 8. R Herbie Blue Chip |
11,2 Trond Smedshammer 11,5 Andy Miller 11,6 Jason Bartlett 12,0 Mark MacDonald 12,0 Tyler Buter 12,1 Jim Marohn jr 14,0g Åke Svanstedt |
11* 11* 310 627 119 955 425 |
*Stallwette
Sieg: 68; Richter: sicher 1 - 2¼ - 1 - 2½ - totes Rennen; 8 liefen
Wert: 29.000 - 14.500 - 6.960 - 4.640 - 1.450 - 1.450 USD