Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt / Calgary Games' Paris-Abenteuer beendet

Calgary Games' Paris-Abenteuer beendet

Zurück nach Schweden: Calgary Games und Timo Nurmos (Foto: swedishhorseracing.com)
Aucun objet associé.
Frankreich

Vincennes, Samstag, 14. Januar 2023. Diese Nachricht zur mittäglichen Stunde dürfte am Samstag so manch schwedischem Traber-Enthusiast das Mittagessen oder die Kaffeestunde verhagelt haben.

Calgary Games, die größte, um nicht zu sagen einzig verbliebene Hoffnung der stolzen Tre Kronors auf eine Teilnahme am Prix d’Amérique 2023, zerplatzte wie ein Seifenblase.

Der nach zehn Siegen am Stück, darunter Svensk Travderby und UET-Championat der Vierjährigen, in einem fast schon beispiellosen Hype trotz mehr als einjähriger Pause von einigen Wettanbietern und nicht wenigen Schweden auf den Thron des Vorab-Favoriten gehobene Sechsjährige wird nicht am Prix de Belgique teilnehmen und auch den Amérique 2023 sausen lassen.

Schon nach der schlechten Bescherung am 24. Dezember, als der zuvor bei sämtlichen zehn Versuchen unbezwingbare Readly-Express-Sohn zur Frankreich-Premiere im Prix Ténor de Baune früh im Galopp ausgefallen war, waren erste Zweifel an der Ausnahmestellung des Schützlings von Timo Nurmos aufgekommen, die im Belgique gerade gerückt werden sollten. Daraus wird nun nichts.

Nurmos war sich ob der Fitness seines Cracks nicht ganz sicher und ließ ihn nochmals gründlich durchchecken, wobei die Veterinäre eine leichte Halsentzündung feststellten. Zum Wohle Calgary Games‘ wurde sofort entschieden, ihn aus der letzten Amérique-Vorbereitungsprüfung zu streichen.

Bereits in der kommenden Woche wird er den Heimweg nach Ekerö antreten, wo er wie vor Jahresfrist auf Menhammar Stuteri Stallion-Diensten frönen soll. Ob Nurmos ihn erneut nach Abschluss der Decksaison so spät herausbringen wird wie 2022, als er erst am 14. Dezember wieder aktiv war, und den Amérique 2024 aufs Korn nimmt, steht noch nicht fest.