Axl Roses nächster Hit
(nn) Turin, Sonntag, 28. Juli 2019. Das Maß der Dinge bei Italiens Dreijährigen - zumindest den im Stiefelland aktiven - ist und bleibt Axl Rose.
In einer der letzten wichtigen Derby-Vorprüfungen, dem um rund vier Wochen vorgezogenen, 154.000 Euro wertvollen Gran Premio Carlo Marangoni auf dem Ippodromo Stupinigi von Turin, bunkerte der Hengst von „Super-Alex“ Gocciadorowie erwartet nach dem Gran Premio Nazionale zu Mailand am 25. April sowie dem Gran Premio Citta‘ di Napoli am 30. Juni auch den dritten Nummer-1-Hit auf dem Weg zum 92. Derby Italiano, stellte mit 1:12,8 nebenbei einen neuen Rennrekord auf und kann, die üblichen Unwägbarkeiten des Turfs außen vor gelassen, höchstens durch einen seiner Trainingskameraden bezwungen werden, die am Dienstag in Jägersro beim zweiten Breeders‘-Course-Finale Jagd auf den großen Pott machen: Acciaio und Arden Wise As.
Die Rekordzeit wuchs jedoch nicht allein auf dem Mist des Love-You-Sohnes, für den Startposition „1“ nicht sehr verheißungsvoll war. Rassiger als er fetzten Alrajah One und Ananas Jet los und fighteten um die Spitze, als wäre das Match nach 500 Metern beendet. Erst als Angreifer Ananas Jet im Scheitel der ersten Kurve davon flog - wenig später strich auch Ayrton Treb im Galopp die Segel -, war der Kampf zugunsten des Maharajah-Sohns entschieden, der sich jedoch nicht lange auf den ersten Lorbeeren ausruhen durfte. Nach 300 Metern machte Gocciadoro aus dritter Position das nächste Fass auf, wollte in Front und eine frühe Vorentscheidung erzwingen, doch: Denkste, Alex! Enrico Bellei schmetterte ihm mutig ein unmissverständliches „Non“ entgegen. Ende der ersten Überseite hatte der Mann in Gelb ein Einsehen und parkte den 11:10-Favoriten dahinter ein - die Lücke war mit 30 Metern groß genug für einen Möbelwagen.
Schlagartig verflachte die Fahrt, so dass für den ersten Kilometer 1:13,6 gestoppt wurde und sich auf dem zweiten Gleis Al Capone Stecca mit Amon You SM, Antony Leone und Argentovivo im Gepäck ganz zart auf den Vormarsch machte. Gocciadoro fuhr die folgenden 500 Meter „Halbspur“, um sich den Ausstieg offenzuhalten, und entschied sich Mitte der zweiten Überseite endgültig für die vermeintliche Todeslage. Bis ausgangs der „ultimo curva“ vermochte Alrajah One gegenzuhalten. Dann legte Axl Rose, als sei dies das leichteste der Welt, zwei Zacken zu und war dann mal weg. Einige zarte seitliche Boxhiebe bis Mitte des Einlaufs hätte „Alex“ seinem Partner durchaus ersparen können. Dann ließ er auch die weg, beklatschte abwechselnd seinen Überflieger und winkte ins enthusiasmierte Publikum. Fünf Längen voraus landeten weitere 64.400 Euro im Portemonnaie von Besitzerin Maria Alessandri, das nach neun Siegen aus elf Versuchen bei 423.935 Euro überzuquellen droht - und die lukrativen Zahltage von Derby und Orsi-Mangelli kommen ja erst noch. (Fotos: vendopuledri.it)
Den Sog des „Sängers“ nutzte Amon You SM zum ebenso leichten Ehrenplatz, wogegen es um die Prämien drei bis fünf mit allen Finessen zur Sache ging. In der Mitte steckte Antony Leone den Kopf um eben diesen Vorteil vor dem innen raufenden Al Capone Stecca und der außen heranfliegenden A Sexygirl Par als Dritter an die Linie. Die anfängliche Majestätsbeleidigung bezahlte Alrajah One teuer: Endlos abgehängt, wankte er auf wackligen Beinen als Achter ins Ziel.
Gocciadoro dürfte sich mit diesem neuerlichen Donnerschlag Moral und Appetit aufs deutsche Derby geholt haben, für das er mit Juan Bros zum engsten Kreis der Gemeinten zählt.
Gran Premio Carlo Marangoni - Memorial Giorgio Jegher - (Gruppe I nat., Dreijährige)
2100m Autostart, 154.000 Euro
1. Axl Rose 12,8 Alessandro Gocciadoro 11
3j.br. Hengst von Love You a.d. Linda di Casei von Uronometro
Be: Maria Alessandri; Zü: Johan Charlie Sjöstrand; Tr: Alessandro Gocciadoro
2. Amon You SM 3. Antony Leone 4. Al Capone Stecca 5. A Sexygirl Par 6. Argentovivo 7. Aleandro ZS 8. Alrajah One 9. Ambra Grif 10. Alchemist Bi Ayrton Treb Albatros Joy Ananas Jet |
13,3 Antonio Greppi 13,7 Gaetano di Nardo 13,7 Giampaolo Minnucci 13,7 Roberto Vecchione 13,9 Mario Minopoli jr 14,1 Andrea Guzzinati 14,5 Enrico Bellei 15,7 Roberto Andreghetti 16,0 Antonio di Nardo dis.r. Andrea Farolfi dis.r. Mauro Baroncini dis.r. Vincenzo Villani |
180 412 92 197 186 589 66 412 633 475 1103 275 |
Sieg: 11; Richter: überlegen 5 - 3½ - Kopf - Hals - 2 Längen; 14 liefen
Wert: 64.400 - 30.800 - 16.800 - 8.400 - 5.600 sowie 28.000 Euro Züchterprämie