Auf die harte Tour

Palermo, Samstag, 25. November 2023. Auch die Traber auf Italiens größter Insel kommen gelegentlich in den Genuss gehobener Prüfungen. So war am Samstag die 675.000-Einwohner-Metropole Palermo Austragungsort des Gran Premio Mediterraneo, bei dem es um 37.400 Euro ging.
Die 1.600 Meter nahmen ausschließlich „indigene“ Dreijährige in Angriff, denn für popelige 15.633 Euro, die auf dem ersten Scheck prangten, nahm kein Fremdling die Reisestrapazen über Alpen und Mittelmeer in Kauf. Immerhin - Alex Gocciadoro, der selbst in Jägersro aktiv war, schickte mit Eolo Jet den Dritten des Orsi-Mangelli, Sabato Bevilacqua den Derby-Zweiten Ector Francis in den tiefen Süden.
Diese Beiden standen dann auch am Toto fast gleichauf - mit dem minimalen Vorteil von 26,1 zu 26,7 für den Gocciadoro-Schützling, der mit Startplatz „7” aus der ersten Reihe loslegen durfte, während Gaetano di Nardo zusehen musste, wie er Ector Francis mit der „11” unfallfrei durch die sich vor ihm auftürmenden Klippen in Schlagdistanz brachte.
Dank Edelwise Men (6) ging’s gleich richtig in die Vollen, die den im ersten Bogen aus dem Takt kommenden Edison Vez (5) ausfuhr. Die Hände in den Schoß gelegt hatte aber auch Federico Esposito nicht, spielte umgehend bei der vorderen Musik mit und knöpfte Edelwise Men Mitte der Tribünengeraden das Zepter ab. Dort waren neben Edison Vez auch Elixia und Evita Tunes nicht mehr dabei, denen 500 Meter vorm Ziel Eleomeda Jet an den Sünderturm folgte.
Einmal vorn, nagelte Eolo Jet sein Pensum schnurgerade runter und ließ sich dabei auch nicht von Ector Francis an den Karren fahren, der sich zeitig mit Er Bomber Ors im Schlepptau an seine rechte Seite begeben hatte. Nach 1:12,6 für den Kilometer legte Esposito den Schnellgang ein und war dann mal weg.
Überlegen 3½ Längen voraus kreuzte der von Wishing Stone gezeugte Eolo Jet zum zehnten Mal in seiner 17 Starts umfassenden Vita die Linie als Erster, fixierte mit 1:12,2 einen neuen Rennrekord und hat nach dieser Gala 156.233 Euro auf der Habenseite. Ob des horrenden Takts zeigte Ector Francis (von Nad Al Sheba) auf den letzten Metern zunehmend Wirkung und konnte den Ehrenplatz nicht halten, den die innen streng geschonte Edelwise Men (von Vivid Wise As) eisern verteidigte.
Damit wiederholte das Team Gocciadoro den Vorjahrserfolg: Auch 2022 waren die Mannen aus Noceto in Sizilien eingefallen und hatten dank Vincenzo Luongo und Doge As die größte Beute gen Norden geschleppt.
Gran Premio Mediterraneo (Gruppe III int., Dreijährige)
1600m Autostart, 37.400 Euro
1. Eolo Jet 12,2 Federico Esposito 26
3j.schwbr. Hengst von Wishing Stone a.d. Upupa Jet von Credit Winner
Be: Maria Chiara Pedone; Zü: Az.Agr.Toniatti Giacometti SS Agricola; Tr: Alessandro Gocciadoro
2. Edelwise Men 12,6 Antonio Greppi 168
3. Ector Francis 12,8 Gaetano di Nardo 26
4. Er Bomber Ors 12,9 Mario Minopoli jr 207
5. Edwin Tor 13,0 Andrea Buzzitta 318
6. Ellade Trebì 13,4 Antonio Simioli 214
7. Erasmus 14,3 Giorgio d’Alessandro jr 614
8. Eskimo Lud 18,3 Antonino Vassallo 1048
Elixia dis.r. Crescenzo Maione 131
Edison Vez dis.r. Santo Mollo 58
Evita Tunes dis.r. Salvatore Cinturajr 614
Eleomeda Jet dis.r. Natale Cintura 56
Sieg: 26; Richter: überlegen 3½ - 1½ - Hals - 1 - 3 Längen; 12 liefen (NS Ettore Trebì)
Zw-Zeit: 12,6/1000m
Wert: 15.633 - 7.480 - 4.077 - 2.057 - 1.346 sowie 6.807 Euro Züchterprämie