Atlanta mit "Kopf"-Arbeit
(nn) Columbus / Ohio, Samstag, 7. September 2019. Drei Monate später als im Vorjahr stand auf Scioto Downs mit dem Charlie Hill Memorial Trotein 220.000-Dollar-Event für ältere Traber an, mit dem die Bahn vor den Toren von Ohios Hauptstadt Columbus ihres Gründers und ersten Präsidenten gedenkt.
2018 war das Memorial durch Homicide Hunters Egalisierung der Weltbestmarke für ältere Wallache auf 1000-Meter-Pisten geadelt worden. Diesmal trafen sich mit Guardian Angel Ås, Atlanta und Marion Marauder die ersten Drei des vor einer Woche auf Mohawk Racepark entschiedenen Maple Leaf Trot zur Revanche, die zugunsten der vorjährigen Hambletonian-Siegerin ausging.
Ein wenig mulmig war Tim Tetrick für den „Schutzengel“ und stolzen Maple-Leaf-Sieger ob Startplatz „8“ schon: „Eine schwierige Abflugrampe so ganz außen. Mein Pferd ist zwar blendend drauf und hat sich 2019 enorm herausgemacht, doch am liebsten geht er freiweg von der Spitze, und da werden wir mit dieser Nummer nur sehr schwer, wenn überhaupt hinkommen. Die Gegner sind schließlich nicht von Pappe.“ Die Unkenrufe des 37-jährigen sollten sich denn auch bewahrheiten, der Guardian Angel Ås in zweiter Spur zwar an die direkt unter ihm gestartete Atlanta anzukoppeln vermochte. Als diese jedoch nach 500 Metern Mission Accepted, dem Plunge Blue Chip und Bridge to Jesse’s folgten, die Führung abluchste, bekam er den Fahrtwind der zweiten Spur direkt ins Gesicht und hatte seinerseits Marion Marauder, Pinkman und den Rest „huckepack“.
Das bekam dem Archangel-Sohn gar nicht gut, der bereits Mitte der Schlusskurve nicht mehr recht mitkam. Mit Atlanta schon gar nicht, bei der Yannick Gingras kurz und kräftig aufs Gas drückte und dann um rund drei Längen weg war. In trockenen Tüchern war der Erfolg der Chapter-Seven-Tochter, die eine kurze Schwächephase von Anfang Juli bis Mitte August restlos überwunden zu haben scheint, damit aber noch nicht. Auf den letzten 100 Metern schwächelte sie etwas, driftete nach außen und ermöglichte so Mission Accepted und der den Open Stretch nutzenden Plunge Blue Chip, noch einmal dick ins Geschäft um die 110.000 Dollar Siegprämie zu kommen. Speziell Åke Svanstedts Dreijährigen-Weltrekordlerin kam furios auf Touren, machte auf den letzten 30 Metern eine Länge auf Atlanta gut und zwang sie in ein Foto-Finish, das um Haupteslänge zugunsten der in diesem Jahr von Ron Burke trainierten Stute ausfiel.
Guardian Angel Ås hielt 2½ Längen dahinter Rang vier gegen seine Verfolger Marion Marauder und Pinkman fest und musste die Tabellenspitze, was den gewinnreichsten älteren Traber Nordamerikas anbelangt, an Atlanta abtreten: 658.400 zu 637.034 Dollar lautet der aktuelle Spielstand der nun jeweils siebenfachen Saisonsieger. Mit 1:09,5 war an Homicide Hunters Rennrekord nicht zu rütteln, der 2018 die Arbeit nach 1:08,7 erledigt hatte.
The Charlie Hill Memorial Trot
1609m Autostart, 220.000 USD
1. Atlanta 09,5 Yannick Gingras 29
4j.br. Stute von Chapter Seven a.d. Hemi Blue Chip von Cantab Hall
Be: Crawford Farms, Bradley Grant & Howard Taylor; Zü: Order by Stable (Stefan Balaszi), SE; Tr: Ronald Burke
2. Plunge Blue Chip 3. Mission Accepted 4. Guardian Angel Ås 5. Marion Marauder 6. Pinkman 7. Bridge to Jesse’s 8. I Know My Chip 9. Top Flight Angel |
09,5 Åke Svanstedt 09,5 Chris Page 09,7 Tim Tetrick 09,9 Scott Zeron 10,1 Brett Miller 10,1 Trace Tetrick 10,4 Ronnie Wrenn jr 10,4 Brian Sears |
108 381 27 29 450 824 548 1101 |
Sieg: 29; Richter: Kampf Kopf - ½ - 2 - 1 - 1½ - ¼ - 2 - ¼ Länge; 9 liefen
Wert: 110.000 - 55.000 - 26.400 - 17.600 - 11.000 USD