Alex schlägt gnadenlos zu

Santi Cosma e Damiano, Donnerstag, 10. August 2023. Zwei Rennen der Kategorie II, eines der Gruppe I - wenn einem so viel Gutes widerfährt, dann schaut selbst Alessandro Gocciadoro mal in seiner Heimat vorbei, der ansonsten seit Wochen eher in nordeuropäischen Gefilden wildert.
Ort seiner Visite war das etwa auf halbem Weg zwischen Rom und Neapel gelegene 7.000-Einwohner-Städtchen Santi Cosma e Damiano, das mit seinem ungewöhnlichen Namen an die Brüder Kosmas und Damian, heilige Ärzte und Märtyrer, erinnert.
Auf dem 1000-Meter-Oval des Ippodromo Garigliani ging es in zwei der drei Hochkaräter streng nach der Nase des „gelben Mannes“, und auch der Ehrenplatz bei den dreijährigen „Signorinas“ war nicht zu verachten.
Aushängeschild war das Criterium 4 Anni der Kategorie I, in dem der ins „Rot“ der Scuderia Pachino Horses gekleidete 47-jährige mit Diamond Truppo umgehend Nägel mit Köpfen machte, von der „6“ vor Daniele Jet (4) und Diluca Mo (1) noch vor der ersten Kurve das Kommando an sich riss und Diamond Francis (5) vor dem nach 700 Metern aus dem Takt kommenden Favoriten Desiderio d’Esi in die Außenspur verbannte.
Als Gocciadoro nach etwas verhaltenen Abschnitten 600 Meter vorm Pfosten richtig Dampf machte, strich Diamond Francis rasch die Segel. Auch der inzwischen in Spur zwei dirigierte Diluca Mo sowie Daniele Jet standen im Handumdrehen auf verlorenem Posten gegen den kleinen Bruder von Cindy Truppo, der seinen Stiefel knallhart durchzog und 2½ Längen vor Diluca Mo (von Lorenz del Ronco) zum elften Mal in seiner Karriere als Sieger vom Platz ging.
Gebraucht hat er dafür 27 Anläufe, und mit 41.860 Euro Lohn wanderte der bislang größte Batzen in die mit 161.224 Euro gut gefüllte Kriegskasse.
Drei Längen zurück hielt der Naglo-Sohn Daniele Jet Platz drei eine Nüsternbreite vor Denzel Washington (von Victor Gio) fest. Die ebenfalls von Victor Gio gezeugte Donnavittoria Par, einzige Stute im Kreis der Hengste; steckte die fünfte Prämie ein.
Criterium 4 Anni (Gruppe I nat., Vierjährige)
2100m Autostart, 100.100 Euro
1. Diamond Truppo 12,1 Alessandro Gocciadoro 33
4j.br. Hengst von Varenne a.d. Nives Manco von Indro Park
Be: Scud. Pachino Horses Srl; Zü: Giuseppe Truppo; Tr: Alessandro Gocciadoro
2. Diluca Mo 12,4 Marcello di Nicola 42
3. Daniele Jet 12,7 Gaetano di Nardo 79
4. Denzel Washington 12,7 Giampaolo Minnucci 181
5. Donnavittorio Par 12,8 Vincenzo Luongo 498
6. Denzel Treb 13,2 Francesco Tufano 266
7. Dragowski 13,2 Antonio di Nardo 153
8. Diamond Francis 14,0 Vincenzo-P. dell’Annunziata 107
Desiderio d’Esi dis.r. Andrea Farolfi 21
Sieg: 33; Richter: leicht 2½ - 3 - k.Kopf - 1 - 4 ½ - Hals; 9 liefen
Zw-Zeit: 13,3/1000m
Wert: 41.860 - 20.020 - 10.920 - 5.460 - 3.640 sowie 18.200 Euro Züchterprämie
Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6333088256112
Das Dutzend ist voll
Eine halbe Stunde nach der knappen Niederlage bei den dreijährigen Stuten ließ Alex Gocciadoro mit der glasklaren 14:10 Favoritin Daughter As im Campionato Femminile 4 Anni um ebenfalls 66.000 Euro gar nichts anbrennen und landete durch die von René Legati auf den Ehrenplatz gezirkelte Dali Prav sogar einen Doppeltreffer. Und das, obwohl die Father-Patrick-Tochter mit Startplatz „10“ nicht eben gut bedient war.
Doch kam sie ruckzuck exzellent als Vierte unter, derweil Due Italia (1) gegen die zügig hinter ihr einparkende Dali Prav (7) die Spitze verteidigte. Lange hielt es Gocciadoro nicht in der Deckung. Schon ausgangs der ersten Kurve dirigierte er die Braune nach außen, die auf der Geraden wie ein Pfeil an Due Italia vorbeischoss und damit den Grundstein zum zwölften Erfolg bombensicher gelegt hatte.
Einen Kilometer ließ es Italiens Goldhelm etwas ruhiger angehen, was außen Doni Maker mit Danish As und Dilva Jet im Gefolge auf den Plan rief. Dann gab er wieder Gas und stellte speziell Danish As und Dilva Jet vor unüberwindbare Probleme.
Auch vom Rest vermochte niemand der überlegenen Daughter As die Show zu stehlen, die 2½ Längen vor Trainingsgefährtin Dali Prav, die Due Italia um eine halbe Länge überrannte, die Linie kreuzte und bereits den vierten Gruppe-Treffer festmachte. Mit dem ist ihr Guthaben nun bei 276.020 Euro angelangt.
Campionato Femminile 4 Anni (Gruppe II nat., vierj. Stuten)
2100m Autostart, 66.000 Euro
1. Daughter As 13,3 Alessandro Gocciadoro 14
4j.br. Stute von Father Patrick a.d. Highland Image von Andover Hall
Be: Ecurie Carsko; Zü: Allev. della Serenissima; Tr: Alessandro Gocciadoro
2. Dali Prav 13,6 René Legati 137
3. Due Italia 13,6 Andrea Farolfi 38
4. Dada del Ronco 13,8 Marcello Vecchione 226
5. Doni Maker 14,1 Antonio Simioli 113
6. Diamante Mail 14,3 Giuseppe Faruolo 481
7. Danish As 14,5 Vincenzo Luongo 334
Dilva Jet dis.r. Ferdinando Pisacane 54
Sieg: 14; Richter: überlegen 2½ - ½ - 2 - 3 - 1½ Längen; 8 liefen (NS Daytona di Cecco, Diva del Ronco)
Wert: 27.600 - 13.200 - 7.200 - 3.600 - 2.400 sowie 12.000 Euro Züchterprämie
Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6333087541112
Der erste größere Wurf
Beim dritten Versuch auf Gruppe-Ebene klingelte im den einheimischen Ladys vorbehaltenen Campionato Femminile 3 Anni um 66.000 Euro erstmals der volle Pott in der Kasse der bis dato fünffachen Siegerin Eloida. Es war jedoch zwischendurch und am Ende ein hartes Stück Arbeit, bis die 27.600 Euro, die auf dem höchsten Scheck standen, in ihren Besitz übergingen.
Zwar kam die Braune mit der markanten Kopfzeichnung von der „5“ gegen Eleonora Grif (3) und Elektra (1) recht problemlos in Front, doch bereits ausgangs des ersten Bogens begann die Dauer-Massage durch Eclisse Roc (7), mit der Santo Mollo partout nicht nachgeben wollte und sich auch durch ein mehrmaliges „Non“ Mario Minopolis von seiner Aufgabe als Dauer-Quälgeist nicht abbringen ließ.
Das hatte 800 Meter vorm Ziel für Eclisse Roc die Konsequenz des totalen Rückzugs bis zum Stillstand, was ihre Verfolgerinnen früh auf Umwege zwang. Anders Eloida, die noch so viel in petto hatte, um Eleonora Grif und die nunmehr in der zweiten Spur erste Verfolgerin Etabeta Spritz locker um drei Längen abzuschütteln.
Minopoli wähnte sich zu seinem Glück keineswegs auf der sicheren Seite und begann zeitig kräftig zu wirtschaften, denn aus dem Hintertreffen flogen unter Eridamia und vor allem Ete Jet die Meter nur so dahin. Es war allerhöchste Zeit, dass für die Napoleon-Bar-Tochter der Pfosten kam - einen Meter weiter wäre Alessandro Gocciadoro mit der wie eine Rakete herandüsenden Maharajah-Tochter vorbeigewesen. So konnte die knapp zur Favoritin gekürte Eloida mit dem sechsten Sieg aus 22 Starts ihr Konto auf 68.970 Euro ausbauen.
Campionato Femminile 3 Anni (Gruppe II nat., dreij. Stuten)
2100m Autostart, 66.000 Euro
1. Eloida 13,8 Mario Minopoli jr 23
3j.br. Stute von Napoleon Bar a.d. Irmass von Bon Vivant
Be: Paola Emanuele; Zü: Vincenzo Petrella; Tr: Antonio Improda
2. Ete Jet 13,8 Alessandro Gocciadoro 34
3. Eridamia 13,9 Andrea Farolfi 75
4. Eleonora Grif 14,1 Vincenzo Luongo 61
5. Emma dei Veltri 14,4 Vincenzo-Pisc. dell’Annunziata 92
6. Elektra 15,4 Antonio di Nardo 252
7. Etabeta Spritz 16,5 Carmine Piscoglio 115
Emah Roc dis.r. Gaetano di Nardo 60*
Eclisse Roc agh. Santo Mollo 60*
*Stallwette
Sieg: 23; Richter: Kampf k.Kopf - 1¼ - 2 - 3 - 10 Längen; 9 liefen (NS Estasi di No)
Zw-Zeit: 13,4/1000m
Wert: 27.600 - 13.200 - 7.200 - 3.600 - 2.400 sowie 12.000 Euro Züchterprämie