Achter Hit für Bon Jovi

Cesena, Samstag, 8. Juli 2023. Kurz vor Mitternacht ließ auf dem 800-Meter-Oval des Ippodromo Savio zu Cesena im italienischen Hauptereignis dieses Wochenendes Bonjovi MMG seine Anhänger strahlen. Im höchst offenen Gran Premio Riccardo Grassi wurde er für die nur „zwei Runden rum“ bei 33:10 zum ersten Sieganwärter gekürt und dieser Rolle perfekt gerecht.
Entscheidend für den 18. Treffer aus 55 Versuchen des Ganymède-Sohnes, der als einer der wenigen reichen Italiener - sein Konto steht nach diesem achten Gruppe-Coup bei 377.579 Euro - getreu dem Motto „Bleib in der Heimat und nähre dich redlich“ nur einmal im Ausland aktiv war und mit einer roten Karte aus Vincennes heimkehrte, war die Startphase.
Die vermasselten in Abwesenheit ihres Chefs, der sich ausnahmsweise mal nicht in Skandinavien, sondern in Enghien herumtrieb, die beiden Gocciadoro-Vertreter Vesna und Bythebook im Galopp. Während die Stute die rote Karte sah, durfte der rasch ausparierte sieben Jahre alte Schweden-Import weitermachen, doch war die von der „2“ erhoffte gute Ausgangslage dahin.
Umso kerniger lief’s für Bonjovi, der blitzeschnell die Beine in die Hand nahm und haste nicht gesehen von der „3“ gegen Belzebu‘ Jet (1) das Zepter an sich riss. Nach 300 Metern trat Giampaolo Minnucci kräftig auf die Bremse. Innen bauten sich der Vorjahrszweite Chief Orlando, Ziguli dei Greppi und Stepping Spaceboy auf, außen führte Achille BLV Zefiro Gual, Titelverteidigerin Akela Pal Ferm und Bythebook, der bei der Bummelei rasch den Kontakt herstellen konnte, um die Kurven.
Angriffe auf den ein Schlafwagen-Tempo vorlegenden Leader - der Rennrekord wurde um 1,9 Sekunden verfehlt - erfolgten nicht, und so kam, was fast zwangsläufig kommen musste. Als Minnucci seinem Partner 350 Meter vorm Ziel den Kopf freigab, kamen Belzebu‘ Jet und Achille BLV schwer in die Bredouille und hielten den Rest auf, indes Bonjovi MMG leicht und locker dem Ziel entgegen stürmte.
Spitz auf Knopf ging’s um die anderen Prämien zur Sache. Ganz außen machte Bythebook enormen Betrieb. Der Googoo-Gaagaa-Wallach, vor fünf Jahren mit Örjan Kihlström geteilter Sieger in Schwedens bedeutendstem Zweijährigen-Rennen, dem Uppfödningslöpning, und seit 15 Monaten für Gocciadoro aktiv, überzeugte mit enormer Kampfkraft und streckte eine halbe Länge vor den dicht an dicht die Linie passierenden Zefiro Gual, Achille BLV und Akela Pal Ferm die Nase als Zweitbester ins Ziel.
Gran Premio Riccardo Grassi (Gruppe III int.)
1660m Autostart, 35.200 Euro
1. Bonjovi MMG 13,0 Giampaolo Minnucci 33
6j.br Hengst von Ganymède a.d. Ethel Blak von Indro Park
Be: Mauro Prospero; Zü: Allev. Due Magico; Tr: Dario Battistini
2. Bythebook 13,3g Roberto Vecchione 38
3. Zefiro Gual 13,3 Santo Mollo 414
4. Achille BLV 13,3 Enrico Bellei 86
5. Akela Pal Ferm 13,3 Antonio di Nardo 34
6. Belzebu‘ Jet 13,4 Vincenzo Luongo 43
7. Ziguli dei Greppi 13,5 Nicola del Rosso 265
8. Chief Orlando 13,6 Filippo Gallo 93*
9. Stepping Spaceboy 13,7 Marco Stefani 93*
Vesna dis.r. Rene’ Legati 230
*Stallwette
Sieg: 33; Richter: leicht 2½ - ½ - k.Kopf - Hals - ½ - 1 - ½ - 1½ Längen; 10 liefen
Wert: 14.714 - 7.040 - 3.837 - 1.936 - 1.267 sowie 6.406 Euro Züchterprämie