Premierensiege für den Nachwuchs
Beide haben vergangenen Sommer ausgelernt. Die eine, Cynthia Lüdicke, wurde erst von Daniel Wagner, dann von Roman Matzky ausgebildet und gehört jetzt zum Team von Victor Gentz, der andere, Frederic Perner, lernte bei Gerhard Biendl und Herbert Strobl in München, bevor er Ende September bei Klaus Kern in Schweden anheuerte, dort, wo früher auch sein Vater Axel Perner tätig war.
In diesen Tagen gelang den beiden talentierten Nachwuchsfahrern der jeweils erste Sieg ihrer noch jungen Laufbahn.
Dabei gingen beide äußerst couragiert zu werke. Die 24-Jährige, die erst ihre siebte Fahrt bestritt, hielt das Tempo mit dem 223:10-Außenseiter Iron Steel in einem Meilenrennen am vergangenen Sonntag immer hoch, konnte sich in Einlauf endgültig von der Konkurrenz absetzen und sorgte in 1:11,6 für einen neuen Mariendorfer Saisonrekord. (Foto: traberpixx.de)
Frederic Perner musste am Freitag in Romme mit dem Wallach Puketorps Julius, der dem Stall GESVEA und Klaus Kern gemeinsam gehört, von Startplatz 7 aus taktisch anders agieren, trug den Fünfjährigen aber ebenfalls offensiv vor. Nach Wegen in dritter und der Todesspur nutzte Perner nach halber Distanz die Möglichkeit, seinen Schützling im Fahrwasser des Piloten verschnaufen zu lassen. Dieser Schachzug war entscheidend, denn so besaß der Mitfavorit im Endkampf die nötigen Reserven, um Frederic Perner erstmals jubeln zu lassen. Allerdings machte Perner gleich mit der gestrengen schwedischen Rennleitung Bekanntschaft, die ihn wegen unvorschriftsmäßiger Unterstützung für 14 Tage "an den Zaun" stellte. (10.11.2018)