On Vogue und Broadwell dominieren den Jugend-Preis
Der jüngste Jahrgang hat aktuell einen klaren König - während die Königin den "falschen" Pass besitzt. Broadwell und On Vogue drückten den beiden Läufen zum Jugend-Preis den Stempel auf. Im Trial 1 zum St. Leger siegte Gaia F Boko.
Nach einigen Jahren der Abstinenz kehrte am Sonntag der traditionsreiche Jugend-Preis nach Berlin-Mariendorf zurück. Streng nach Geschlechtern getrennt gingen die Stuten sowie die Hengste und Wallache an den Start und stritten um jeweils 20.000 Euro.
Den Anfang machten wie so oft die Damen. Die Wetter hatten dabei den ausgemachten Pechvogel Valentina Wind auf den Favoritenschild gehoben - die Stute war im Breeders Course-Vorlauf in Berlin am Derbysamstag an der letzten Ecke behindert und um alle Chancen gebracht worden. Beim nächsten Versuch in Jägersro qualifizierte sie sich zwar sportlich für das Breeders Course-Finale, wurde jedoch nachträglich wegen eines nicht regelkonformen Beschlags aus der Wertung genommen. Und auch an diesem Sonntag war sie nicht mit Fortuna im Bunde und landete mit Robin Bakker auf Rang vier - der Derbysieger nahm dann jedoch die beiden weiteren Hauptrennen des Tages mit.
Den Jugend-Preis der Stuten jedoch sicherte sich die im schwedischen Gestütsbuch registrierte On Vogue mit Heinz Wewering. Darf man den Rekordchampion inzwischen als "Altmeister" titulieren? In jedem Fall demonstrierte er mit der Stute aus dem Stall Habo, die bereits einen Trial zum Jugend-Preis hatte gewinnen können, sein ganzes Können und all seine Erfahrung. Er führte die Zweijährige vom Start weg nach vorn und behielt dort alles unter Kontrolle, auch wenn der Richterspruch am Ende "Kampf, kurzer Kopf" lautete. Die Attacke von Mary Ann J und Jos Verbeeck führte nur noch auf den Ehrenplatz, während Heinz Wewering seinen Namen ein weiteres Mal in die Siegerliste eines bedeutenden Rennens eintragen durfte.
In flotten 15,6 / 1900 Meter gewann die Cantab Hall-Tochter aus der Olly Lane, mit der Heinz Wewering ebenfalls bereits Zuchtrennlorbeer einfahren konnte, und strich beim zweiten Start und zweiten Sieg 10.000 Euro Prämie ein, die sich zu den bereits auf dem Konto befindlichen 4.000 Euro aus dem Trial gesellen. Es ist aus sportlicher Sicht schade, dass die Stute aus dem Stall Habo schwedisch registriert ist und damit im kommenden Jahr nicht an den großen Rennen in Deutschland wird teilnehmen können - aufatmen können jedoch die Besitzer der deutsch registrierten Stuten...
Jugend-Preis (Stuten)
Dotierung: 20.000 € | Distanz: 1.900 m | Autostart | Startzeit: 15:41 Uhr
1. | On Vogue | Heinz Wewering | 1.900 m | 1:15,6 | 36 |
2. | Mary Ann J | Joseph Verbeeck | 1.900 m | 1:15,6 | 97 |
3. | Hennis Neyenrode | Roland Hülskath | 1.900 m | 1:15,7 | 55 |
4. | Valentina Wind | Robin Bakker | 1.900 m | 1:16,1 | 20 |
5. | Pearl Stardust | Robbin Bot | 1.900 m | 1:16,7 | 808 |
6. | Cashwonder | Sophia Raschat | 1.900 m | 1:18,6 | 522 |
7. | Hanna di Quattro | Jorma Oikarinen | 1.900 m | 1:19,0 | 1095 |
8. | Komtess Bo | Rolf Hafvenström | 1.900 m | 1:19,1 | 536 |
9. | Je taime H | Philipp Caternberg | 1.900 m | 1:19,4 | 1632 |
… | Lady Nadine | Maik Esper | 1.900 m | dis.r. | 733 |
… | Only You | Thomas Kornau | 1.900 m | dis.r. | 695 |
… | Kiss me Quick | Thomas Panschow | 1.900 m | dis.r. | 1066 |
Einlauf: 3-9-2 | Richterspruch: Kampf / KK - 1 ½ - 3 - 7 - W | ||||
Sieg: 36:10 --- Place: 20-33:10 --- ZW: 168:10 --- DW: 647:10 --- V4 / V5 / V6: 5.001:10 |
Nach dem vierten Platz bei den Stuten drückte Robin Bakker dem Lauf der Hengste und Wallache den Stempel auf. Der Niederländer hatte schon vor drei Wochen am Derbywochenende seine starke Form unter Beweis gestellt und ließ auch diesmal mit Broadwell nichts anbrennen. Den auf der Derbyauktion 2015 für 160.000 Euro zugeschlagenen Hengst führte er im ersten Bogen in Front, ließ es nicht zu schnell angehen, und fuhr der Konkurrenz eine Runde später grußlos davon. Eine glatte Sekunde langsamer als On Vogue, aber vom Stil deutlich dominanter präsentierte sich der Sieger des Auktionsrennens, der vor 22 Tagen satte 25.000 Euro verdient hatte und nun weitere 10.000 Euro dazu verbuchen konnte.
Der Conway Hall-Sohn aus der Zucht von Jens Janssen schickt sich fraglos an, seinen werbewirksamen Auktionspreis zu rechtfertigen und ist aktuell mit Abstand die klare Nummer eins des Jahrgangs 2014. Die Besitzergemeinschaft Gerrits/Thomaskamp schielt damit nach 2013 (Tiger Woods As) und 2015 (Ferrari Kievitshof) auf das Derby 2017 und die Fortsetzung des Zweijahres-Rhythmus.
Jugend-Preis (Hengste und Wallache)
Dotierung: 20.000 € | Distanz: 1.900 m | Autostart | Startzeit: 16:30 Uhr
1. | Broadwell | Robin Bakker | 1.900 m | 1:16,6 | 11 |
2. | Lovers Hall | Maik Esper | 1.900 m | 1:17,5 | 224 |
3. | Perfect Hall | Joseph Verbeeck | 1.900 m | 1:17,6 | 140 |
4. | More Junction | Roland Hülskath | 1.900 m | 1:17,7 | 245 |
5. | Komet Bo | Heinz Wewering | 1.900 m | 1:18,9 | 530 |
6. | Napster | Thomas Kornau | 1.900 m | 1:19,5 | 1910 |
… | Ganyboy | Robbin Bot | 1.900 m | dis.bl. | 135 |
… | Einar von Haithabu | Thomas Panschow | 1.900 m | dis.r. | 674 |
… | Höwings Wakan | Rolf Hafvenström | 1.900 m | dis.r. | 1432 |
Einlauf: 3-5-4 | Richterspruch: überlegen / 8 - 1 ½ - ½ - W - 6 | ||||
Sieg: 11:10 --- Place: 11-27:10 --- ZW: 59:10 --- DW: 292:10 |
Und Robin Bakker holte sich zum Abschluss auch noch das dritte gehobene Rennen des Tages. Gaia F Boko hatte schon das Finale B zum Stuten-Derby gewonnen und gewann nach optimalem Vortrag aus verdeckter Lage in der Außenspur auch das über 600 zusätzliche Meter führende Vorbereitungsrennen auf die klassische Derbyrevanche, die am 11. September in Gelsenkirchen entschieden wird.
Mit 14,0 / 2500 Meter trabte die Dreijährige eine neue absolute persönliche Bestzeit, hielt Tessa und die speedige Stonewashd Diamant auf Distanz und gewann beim achten Start ihr drittes Rennen. Sportlich hat sie kein Rennen schlechter als auf Platz drei beendet - den Ehrenplatz im Buddenbrock-Rennen musste sie nach einer Behinderung abgeben. Fast 24.000 Euro hat die Stute aus der Zucht der Boko Stables nunmehr auf dem Konto.
Das Team Hagoort/Bakker konnte sich über einen Doppeltreffer freuen und zeigt sich für weitere Aufgaben auf gehobenem Niveau bestens gerüstet! Ein Trial für Hengste und Wallache kam leider aufgrund einer nicht ausreichenden Zahl als Starter angegebener Pferde nicht zur Austragung.
St.-Leger-Serie Trial 1 (Stuten)
Dotierung: 8.000 € | Distanz: 2.500 m | Autostart | Startzeit: 17:45 Uhr
1. | Gaia F Boko | Robin Bakker | 2.500 m | 1:14,0 | 38 |
2. | Tessa | Jan T.de Jong | 2.500 m | 1:14,2 | 144 |
3. | Stonewashd Diamant | Gerhard Biendl | 2.500 m | 1:14,5 | 27 |
4. | Laurea LB | Maik Esper | 2.500 m | 1:14,5 | 198 |
5. | Chichen Itza | Robbin Bot | 2.500 m | 1:14,8 | 216 |
6. | Ready to Race | Michael Hönemann | 2.500 m | 1:14,8 | 127 |
7. | Jane Bo | Heinz Wewering | 2.500 m | 1:15,6 | 128 |
… | Yen | Thomas Holtermann | 2.500 m | dis.r. | 296 |
… | Mon Etoile | Thorsten Tietz | 2.500 m | dis.r. | 49 |
… | Noble Dolly | Jorma Oikarinen | 2.500 m | dis.bl. | 47 |
Einlauf: 10-4-8 | Richterspruch: leicht / 3 - 4 - KK - 3 - 1 | ||||
Sieg: 38:10 --- Place: 16-61:10 --- ZW: 293:10 --- DW: 1.022:10 --- VW: 15.545:10 --- V4 / V5 / V6: 25.012:10 |
Fotos: Marius Schwarz (www.traberpixx.de)
(29.08.2016)