Nach dem ersten Tag der Profi-EM in Norwegen reist Michael Nimczyk als EM-Dritter nach Schweden.
Am Mittwochabend, 19:20 Uhr, begannen auf dem 1000-Meter-Oval von Bjerke im Nordosten der norwegischen Hauptstadt Oslo die Europameisterschaften der Berufstrabrennfahrer. Auf die zwölf Teilnehmer, darunter Deutschlands Goldhelm Michael Nimczyk und Titelverteidiger Mika Forss aus Finnland, wartete gleich eine besondere Herausforderung. Die Champions, die in Norwegen auf die Peitsche verzichten müssen, nahmen im Sulky von Kaltblütern Platz, die selten schneller als im 25er Tempo unterwegs sind. Michael Nimczyk steuerte mit dem Wallach Hvalstad Odin eher einen Außenseiter, der mit Startnummer 3 aber eine gute Ausgangsposition besitzt. Die aussichtsreichste Fahrt des deutschen Meisters sollte die mit dem dänischen Wallach Victor Hastrup im 3. Lauf sein. Über die verlangte Meile holte sich der Distanzspezialist kürzlich mit 1:13,9 eine neue Bestmarke. Nach den ersten fünf Läufen reiste der EM-Tross am Donnerstag weiter nach Schweden, wo am Abend in Aby in den Läufen 6 bis 10 bereits die Entscheidung fällt. Nicht nur Mein-Trabrennsport.de drückt Michael Nimczyk weiterhin die Daumen!
1. Lauf: Lange roch es zum Auftakt der Fahrer-EM nach einer deutschen Sensation. Bis Mitte der Zielgeraden führte Michael Nimczyk das Feld an, am Ende musste der Goldhelm mit Rang vier zufrieden sein. Die volle Punktzahl ging im ersten Lauf an Titelverteidiger Mika Forss (Finnland), der sich gegen Hubert Brandstätter (Österreich) ins Ziel rettete.
2. Lauf: Nach zwei Läufen: Nimczyk 4. der Gesamtwertung
Michael Nimczyk sammelt am ersten Tag der Profi-Europameisterschaft in Oslo weiter fleißig Punkte. Nach Rang vier im ersten
Lauf wurde er im zweiten Durchgang Fünfter und liegt im Gesamtklassement mit 16 Punkten auf Rang vier. Die Stockerlplätze belegen im Moment Mika Forss (29), Eirik Hoitomt und Rick Ebbinge (je 24).
Im 3. Lauf der Profi-EM in Oslo hat es geklappt.
Nach Super-Fahrt erster Volltreffer für Nimczyk. Mit einer taktisch perfekten Fahrt im Sulky der 84:10-Chance Victor Hastrup holt Michael Nimczyk die volle Punktzahl. Dafür musste allerdings das Zielfoto herangezogen werden, denn der Spanier Miguel Mestre Suner wehrte sich bis zur Linie gegen die Niederlage. In der Gesamtwertung verbesserte sich Nimczyk (35 Punkte) auf Rang zwei hinter Mika Forss (40).
|
|
|
4. Lauf: Goldhelm macht als Nichtstarter Boden gut
Im 4. Lauf der Profi-EM in Norwegen war Michael Nimczyk zum Zuschauen verdammt. Sein Pferd war Nichtstarter. Im Gesamtklassement machte der Goldhelm trotzdem Boden gut. Während er sechs Punkte gutgeschrieben bekam, erhielt Spitzenreiter Mika Forss aus Finnland für Platz neun nur drei Punkte und führt mit 43 Punkten nur noch knapp vor dem deutschen Champion.
5. Lauf: Michael Nimczyk reist als EM-Dritter nach Schweden
Zum Abschluss des ersten Tages der Profi-EM 2018 wahrte Michael Nimczyk seine Chancen auf
den Gesamtsieg. Mit der Außenseiterin Ursula Horse holte er über die Meile aus zweiter Reihe als Achter das Optimum und steigerte sein Punktekonto auf 45 Zähler. Damit reist der Goldhelm als Gesamtdritter nach Schweden, wo am Donnerstag in Göteborg in weiteren fünf Läufen die Entscheidung fällt. Der Finne Mika Forss (46 Punkte) hat seine Spitzenposition im 5. Lauf an den Norweger Eirik Hoitomt (58) verloren. Inoffizielle Tabelle (Ohne Gewähr).
(27.06.2018)