Gelungene FEGAT - EM in München
(mtzv-press) München-Daglfing, Donnerstag, 3. Oktober 2019 - Einen Renntag der Extraklasse, der an Spannung kaum zu überbieten war, bot der Münchner Trabrenn- und Zuchtverein zum Start in den Oktober, denn auf dem Programm Stand die Wettstar.de - FEGAT EM der Amateurfahrer 2019, ein Fahrerwettbewerb mit 14 Fahrern, die in vier Läufen ihren Meister ermittelten. Das beste Ende nach den vier Läufen hatte Hakan B. Johanssonaus Schweden. Der Routinier im Sulky, der bereits über 300 Siege auf der Habenseite verbuchen konnte, siegte zwar in keinem der Wertungsläufe, leistete sich aber auch keine Streichresultate und konnte so durch Ehrenplätze mit Offroader und David As, einem dritten Rang mit Mon Amour H und Rang fünf mit Fatale du Boulay die beste Gesamtpunktzahl erzielen und nahm aus den Händen von FEGAT-Präsident Claes Ljung und HVT-Präsidentin Maren Hoever den Siegerpokal unter dem Jubel der Zuschauer entgegen.
Die Plätze zwei und drei gingen dahinter an Piet van Pollert (Belgien), der gleich zum Auftakt der Europameisterschaft einen Sieg mit Indio Corner feiern konnte, und an Thomas Royer aus Österreich, der trotz weniger starker Pferde, die ihm das Los beschieden hatte, die Ruhe bewahrte und mit sehenswerten Fahrten in allen vier Läufen gute Punkte einsammeln konnte. Etappensiege während der EM feierten neben van Pollert auch noch der Italiener Leonardo Vastano mit dem Franzosen Eternity de Ginai, der in einem spannenden Finish knapp gegen Valencia die Oberhand behalten konnte, der deutsche Vertreter Thomas Maaßen, der mit Put on a Show zu einem sehenswerten Treffer kam und der Schweizer Joey Vignoni, der Power of Rythm aus dem hinteren Teil des Feldes zu einem tollen Speed-Treffer pilotieren konnte.
|
|
|
|
|
(Fotos: traberpixx.de)
(mt-press) Zum zweiten Mal nach 2014 errang der Schwede Hakan B. Johansson am Donnerstagnachmittag (03.10.2019) in München den Titel des Europameisters der Amateurfahrer. Der 47-jährige aus Halmstad, der in seiner Heimat mit mehr als 300 Siegen zu den erfolgreichsten Hobbyfahrern gehört, sammelte in den vier Wertungsläufen 48 Punkte und besaß am Ende einen Vorsprung von sieben Zählern auf den Belgier Piet Van Pollaert, der schon 2014 Silber errungen hatte. Bronze ging, wie im Vorjahr in Ungarn, an den österreichischen Staatsmeister Thomas Royer. Deutschlands Vertreter Thomas Maaßen gelang im 3. Lauf ein vielumjubelter Sieg mit Put on a show, im Endklassement reichte es dennoch nur zu Rang acht.
Der neue Europameister gewann zwar keinen Lauf, punktete aber konstant und machte durch den Ehrenplatz mit dem Außenseiter David As im letzten Lauf den Sack zu.
Die große Abschlussfeier der rundum gelungenen und vom MTZV top organisierten Veranstaltung findet standgemäß am Abend auf dem Münchner Oktoberfest statt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einen internationalen Fahrerwettbewerb mit 14 (!) Teilnehmern auszurichten und dafür vier Wertungsläufe mit Pferden zu bestücken, stellt für jeden Veranstalter eine echte Herkulesaufgabe dar. Der MTZV hat das "Problem" mit geschickten Ausschreibungsmodalitäten bravourös gemeistert und für den 3. Oktober ein tolles Programm auf die Beine gestellt.
Thomas Maaßen (Foto) beginnt die EM mit Dubai World Cup aus zweiter Startreihe, steuert im 2. Lauf mit Rikkes Bester einen echten Außenseiter, könnte dann aber mit den formstarken Put on a show und Lovely Princess das Feld von hinten aufrollen.
Alle Starterfelder gibt es hier: https://www.hvtonline.de/md/starter/20191003/
Die Auslosung der Pferde: https://www.facebook.com/trabrennbahn.muenchen.daglfing/videos/2554829667916104/
Alle EM-Teilnehmer: http://www.fegat.info/competition_cat2019/gentlemen-european-championship-in-germany/
Teilnehmer
Die Starterfelder für die Wettstar.de - FEGAT EM der Amateurfahrer sind gebildet. Hier findet ihr alle Infos! ACHTUNG Starterangabe ist am Donnerstag. Anschließend erfolgt die Auslosung - welcher Fahrer fährt welches Pferd! Eines ist jetzt schon sicher - Spannung ist bei dieser EM garantiert.
Ausschreibungen zur FEGAT-EM
Sehr geehrte Aktive,
hier geht es zu den Ausschreibungen inklusive der Sonderbestimmungen für die FEGAT-EM am 03. Oktober 2019 in München Daglfing:
Ihr MTZV-Team
Thomas Maaßen für Deutschland!
Die Traber Allianz hat den amtierenden deutschen Amateurfahrer-Champion Thomas Maaßen für die Europameisterschaft der Amateurfahrer 2019 nominiert. Der 50-jährige Gastronom aus Willich hat damit sozusagen Heimrecht, denn die Wettkämpfe werden am 3. Oktober in München-Daglfing ausgetragen.
Thomas Maaßen trifft in der bayerischen Landeshauptstadt auf einige gute Bekannte wie den österreichischen Staatsmeister Thomas Royer und Hollands Vertreter Jaap Terstal. Eingebettet ist die EM in ein buntes Rahmenprogramm. Gesellschaftlicher Höhepunkt ist zweifellos der gemeinsame Besuch des Oktoberfests am Abend nach den Rennen mit der Siegerzeremonie.
Mein-Trabrennsport.de wird ausführlich berichten.
Europameister seit 1954
|
|
|
|