Frömming-Ehrenpreis bei "Bares für Rares"

Traberaffine ZDF-Zuschauer staunten nicht schlecht, als in der Montags-Ausgabe von "Bares für Rares" Dennis Kraum mit einer echten Rarität aus dem Trabrennsport auftauchte. Unter dem Arm trug der Recklinghäuser, der erst vor wenigen Wochen seinen 50. Geburtstag gefeiert hatte, ein Silbertablett mit mehr als einem halben Meter Durchmesser und vier Kilo Gewicht. Dem staunenden Moderator Horst Lichter erzählte Kraum zunächst die Hintergrundgeschichte. Den Ehrenpreis hatte Johannes Frömming 1933 für den ersten seiner elf Derby-Siege erhalten. Als „Hänschen“ Frömming damals mit dem Hengst Xifra in Berlin-Ruhleben triumphierte, war er gerade einmal 23 Jahre jung.
Dennis Kraum bot das Unikat den Händlern von "Bares für Rares" im Auftrag von Brigitte Warnke an, deren verstorbener Mann Chris das Silbertablett vor rund 20 Jahren bei einem Juwelier entdeckt und erworben hatte. Die Expertise von 1.700 Euro wurde bereits mit dem ersten Gebot (2.000 Euro) getoppt. Den Zuschlag erhielt schließlich bei 2.650 Euro Susanne Steiger, die als erfolgreiche Springreiterin aus ihrem besonderen Interesse für das seltene Stück keinen Hehl machte.
Mehr als zufrieden zeigte sich anschließend Dennis Kraum. Der Sohn von Ex-Trainer Hermann Kraum und frühere Amateurfahrer, der sich aktuell um die Öffentlichkeitsarbeit der TraberParti verdient macht, verkaufte mit einem gelungenen Auftritt nicht nur den Ehrenpreis prächtig, sondern auch den deutschen Trabrennsport im allgemeinen.
Wer die Sendung verpasst hat, wird in der ZDF-Mediathek (ab 36:00) fündig.