Eugen Schulz feiert 80. Geburtstag
Am Mittwoch feiert in Bayern ein langjähriger Züchter, Besitzer, Amateurfahrer und Funktionär seinen 80. Geburtstag – und mit ihm eine sehr engagierte Traberfamilie.
Eugen Schulz stammt aus einer Familie, die sich als Unternehmer ganz dem Weinhandel, sportlich ganz den Trabern verschrieben hat. Schon sein Vater war als Weinhändler erfolgreich, neben Eugen Schulz selbst stieg auch sein jüngster Bruder Henning Schulz in dieses Metier ein. Heute betreibt die Familie mehrere Weinkellereien. Trinken Sie in Münchener Restaurants und Hotels ein Glas Wein, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Flasche durch die Hände der Familie Schulz gewandert ist.
Auch die Freude am Trabrennsport hat der Vater seinen Söhnen mitgegeben. Eugen Schulz betrieb das Gestüt Grafrath in der Nähe des Ammersees, sein Bruder Manfried Schulz wurde Berufsfahrer und –trainer, Bruder Henning Schulz wurde ebenfalls als Besitzer aktiv. Und natürlich wurde die Leidenschaft für die schnellen Pferde auch an die folgende Generation weitergegeben – in Form von Eugens Tochter Stephanie und Manfrieds Tochter Dr. Conny Schulz. Die promovierte Tierärztin ist als Amateurfahrerin sehr erfolgreich.
Bestes Pferd aus der Zucht von Eugen Schulz war Edelgraf. Der 1969 geborene Wallach gewann in den 70er Jahren über 230.000 Euro und trabte neunjährig seinen für damalige Zeit beachtlichen Lebensrekord von 17,3. Noch zwölfjährig war er mit seinem Züchter und Besitzer am Start, absolvierte insgesamt 155 Starts, gewann 34 Rennen und war 94 mal platziert. Mit Edeljag (18,3 - 164.877 Euro) brachte Edelgrafs Mutter Edelstute ein weiteres weit überdurchschnittliches Rennpferd. Edelstute stammte aus der Elfriedchen, die als Stammmutter der Zucht der Familie Schulz angesehen werden kann. Mit dem Präfix „Edel“ waren die Traber aus Grafrath in den 70ern sehr erfolgreich. Auch nach dem Ende der eigenen Zuchtbemühungen blieb die gesamte Familie dem Sport als Besitzer erhalten.
Nicht nur als Besitzer, Züchter und Amateurfahrer war und ist Eugen Schulz im Trabrennsport engagiert, er brachte sich auch ehrenamtlich in besonderem Maße ein. Als Funktionär war er Vorsitzender des Bayerischen Amateurfahrervereins und Mitglied des Vorstands beim Münchener Trabrenn- und Zuchtverein.
Wir gratulieren dem Jubilar herzlich zu seinem runden Geburtstag und wünschen ihm vor allem Gesundheit und weiterhin viel Freude am Trabrennsport!
(19.10.2016)