Stall / Info / NEWS / Duke of New York gewährt Sokrates Revanche

Duke of New York gewährt Sokrates Revanche

So war es vor einem Monat: Duke of New York knapp vor Sokrates (Foto: Franz Hahn)
Aucun objet associé.
Deutschland

(MTZV-press) Vor vier Wochen bot Daglfing mit dem Großen Preis von Bayern eine hochdotierte Prüfung für den Derby-Jahrgang. Duke of New York und Sokrates lieferten sich ein Duell bis zur Linie mit dem besseren Ende für den Gast aus dem Westen.

Einen Monat später gibt es nun Gelegenheit zur Revanche im Münchner Pokal. Insgesamt elf Pferde gehen aus zwei Bändern an den Start. Nach seinem Daglfinger Top-Auftritt ist Duke of New York (Rudi Haller) erneut leichter Favorit, wenngleich die zweite Reihe im ersten Band keine günstige Ausgangsposition ist. Sokrates (Christoph Schwarz) stellte sich nach seinem Daglfinger Ehrenplatz in Pfarrkirchen vor, siegte dort sicher und will nun den Sieg im Standardrennen.

Nach seiner Galoppade im Großen Preis von Bayern kommt der hoch gehandelte Ustinov (Josef Franzl) wieder an den Start und will fehlerfrei sein ganzes Können unter Beweis stellen. Ein weiterer Kandidat für den Sieg ist Bellucci Rosso (Thorsten Tietz), der im Großen Preis von Bayern als Dritter überzeugte und in Pfarrkirchen ebenfalls zu einem Sieg kam.

Mit guten Leistungen nach München reisen Nordin (Marciano Hauber), der in Hamburg ein Ausrufezeichen setzte, und Stanley (Michael Nimczyk), der fehlerfrei eine scharfe Klinge schlagen kann. In diesem hochklassig besetzten Rennen um 12.000 EUR wird die Dreierwette mit einer Garantie in Höhe von 5.000 EUR inkl. Jackpot ausgespielt.  

Kriterium Qualifier mit interessanten Feldern 

Im Kriterium-Qualifier für die Hengste und Wallache sollte der im vergangenen Jahr auf gehobenem Niveau überzeugende Alman (Marciano Hauber) beim Saisondebüt auf Anhieb vorne mitmischen und trifft auf Stall Wieserhofs Orlando Paladino (Christoph Schwarz), der beim neuen Pfarrkirchner Mitteldistanzrekord in starker Zeit den Ehrenplatz belegte. Dritter im Bunde der Favoriten müsste Jacomo (Michael Nimczyk) sein, der beim Start in Gelsenkirchen gut gefallen konnte und sicherlich noch Steigerungspotenzial besitzt.  

Im Qualifier der Stuten ist Xalina B (Thorsten Tietz) nach ihrem Ehrenplatz im TCT Gold-Cup der Stuten bestens empfohlen und misst sich nun mit der beim Debüt begeisternden Northern Rose (Josef Franzl), mit Fria Mirchi (Marciano Hauber), der Trainingsgefährtin Gazzaladra Font (Christoph Schwarz) und Royal Romance (Michael Nimczyk), die beim Gladbacher Sieg die Karten nicht annähernd aufdecken musste.  

V6-Wette mit 5.000 EUR Garantie 

Das Wetträtsel des Tages wird in der V6-Wette geboten, die mit dem 4. Rennen beginnt. Schon zum Auftakt wird es schwierig, eine Bank zu finden. In ihren Qualifikationen gefielen Mateo KS (Christoph Fischer) und Bella Tyrolia (Michael Nimczyk), die sich erstmals im Wettkampf vorstellen. Odin Eck (Robert Pletschacher) gefiel in Pfarrkirchen, wo Gaby Love Winner (Christoph Schwarz) mit einem Fehler ausfiel. Beachten sollte man aber auch Doris Kappelhoff (Marciano Hauber), die in Wolvega eine ordentliche Qualifikation ablieferte, ehe sie in Hamburg zweimal hinter den Erwartungen blieb.  

Gleich 13 Pferde kommen im Richard-Haslbeck-Geburtstagsrennen an den Ablauf und starten aus drei Bändern. Mit Velten Chicago (Peter Platzer), Magnum Stone (Herbert Lorenz) und Perceval (Dr. Conny Schulz) stehen die Favoriten im zweiten Band. Magiestraal (Mario Ruhland) kann das verlangte sicherlich anbieten und Harley Greenwood (Dr. Sabine Wettengel) kann mit dem Vorteil des ersten Bandes ebenfalls in die Wetten laufen.  

Ein Rennen später ist Desiderio (Christoph Schwarz) mit der inneren Nummer nach seinen starken Auftritten in den vergangenen Wochen auch in hoher Klasse erste Wahl. Gegen Miss Red Lady (Stefan Hiendlmeier), See You (Rudi Haller). Postillion (Peter Platzer) und Yucatan Diamant (Josef Franzl) muss der Fünfjährige aber erneut eine Top-Leistung abrufen, um ganz vorne zu landen.  

Die Viererwette mit 3.500 EUR Garantie wartet im V6-Rennen Nummer vier. Princess Peach (Stefan Hiendlmeier) gefiel in Wien und ist auch über die längere Distanz erste Wahl. Gegen Zazu Diamant (Marc Raschat), Nobel Steel (Dr. Conny Schulz) und Major Sheba H (Bianca Perzolla) wird der Weg zum Sieg aber anspruchsvoll.  

Zum Abschluss der V6-Wette könnte sich trotz äußerer Nummer Umbesi (Josef Franzl) als ideale Bank erweisen, auch wenn mit Aconcagua (Rudi Haller) ein frischer Sieger im Starterfeld zu finden ist. Außerdem sind Figaro II (Christoph Schwarz) bei fehlerfreiem Laufen und Undine Magic (Georg Frick) mit dem passenden Rennglück für die Entscheidung vorzumerken.  

Einen besonderen Blick sollte man noch auf die Abschlussprüfung werfen, denn Uccellone (Christoph Schwarz) und Teatox (Marisa Bock) gehen mit Zulage an den Start und messen sich mit den formstarken Better Be Royal (Josef Franzl), Miramax BR (Herbert Strobl) und Itturia (Rudi Haller).  

Die Gastronomie ist am Renntag in allen Bereichen geöffnet und für die Kinder wartet ein Kinderland mit Ponyreiten und vielen weiteren Attraktionen.  

12 Rennen aus Daglfing – erster Start: 14:00 Uhr