Stall / Info / NEWS / Dreijährigen-Kriterium 2024: Das sind die Termine

Dreijährigen-Kriterium 2024: Das sind die Termine

Dreijährigen-Kriterium 2024: Das sind die Termine
Aucun objet associé.
Ohne Flagge

(BTV-press) Es geht voraussichtlich um eine Gesamtdotierung in Höhe von 244.000 Euro: Das von den Rennvereinen Berlin-Mariendorf, Gelsenkirchen, Hamburg-Bahrenfeld und München-Daglfing gemeinsam konzipierte und zu einem beträchtlichen Teil durch PMU-Mittel finanzierte Dreijährigen-Kriterium birgt das Potential, sich zu einem Klassiker des deutschen Sulkysports zu entwickeln!

Wir freuen uns, Ihnen heute die Termine für die Austragung in der Saison 2024 bekanntgeben zu dürfen. Zunächst finden insgesamt zwölf nach dem Geschlecht der Pferde getrennte Qualifier um jeweils 7.000 Euro Preisgeld statt:

Datum                  Bahn                                    Ausschreibung/Gewinnsummenklasse

01.05.24               Gelsenkirchen                                  bis 5.000

19.05.24               Hamburg-Bahrenfeld                         bis 10.000

16.06.24               München-Daglfing                            bis 20.000

23.06.24               Hamburg-Bahrenfeld                         bis 40.000

14.07.24               Berlin-Mariendorf                             FFA

28.07.24               Gelsenkirchen                                 FFA

Die vier mit jeweils 15.000 Euro dotieren Halbfinal-Läufe werden am 17. (Stuten) und 18. (Hengste/Wallache) August auf der Mariendorfer Bahn ausgetragen und gehören somit zu den Höhepunkten des zweiten Derby-Wochenendes. Danach stehen dann die Teilnehmer des großen Finales fest: Am 15. September werden die besten Stuten sowie die besten Hengste und Wallache in München-Daglfing in den beiden Endläufen um insgesamt 100.000 Euro Preisgeld kämpfen!

Als Anlage haben wir Ihnen nochmals die Rennausschreibung beigefügt. Wir bedanken uns einmal mehr für den großen Zuspruch, den das Dreijährigen-Kriterium gefunden hat. Liebe Besitzer, Züchter und Aktive: Lassen Sie uns mit diesem Ereignis nicht nur in dieser Saison, sondern auch in den kommenden Jahren gemeinsam Trabrennsportgeschichte schreiben!