Stall / Info / NEWS / Drei Monate sind getrabt

Drei Monate sind getrabt

Grandioser Saisonstart: Michael Nimczyk (Foto. Manuela Wilms)
Aucun objet associé.
Deutschland

Das erste Quartal der Saison 2025 ist bereits Geschichte. Zeit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen.

Bei den Berufsfahrern bleibt Michael Nimczyk die unumstrittene Nr. 1 und befindet sich bereits auf Kurs Richtung 15. Championat, es wäre das 13. in Serie. Mit 42 Siegen in den Monaten Januar, Februar und März liegt der Goldhelm sogar um sieben Treffer vor seiner Marke des ersten Quartals 2024. Hinzu kommen 29 Platzierungen, so dass Nimczyk bei seinen 79 Fahrten nur acht Mal nicht in den Geldrängen einkam.

Fischer Christoph W. Schaffrath

Christoph Fischer (Foto: W. Schaffrath)

Ein neuer Name erscheint dagegen aktuell auf dem Silberrang, was keinesfalls überrascht. Christoph Fischer, letztes Jahr noch Vize-Champion in Österreich, fährt seit 1. Januar 2025 mit einer deutschen Lizenz und bildet mit Trainer Manfred Schub ein kongeniales Duo, was sich in 19 Siegen und 18 Platzierungen niederschlägt.

Mit den identischen Zahlen kann Fischers Landsmann Christoph Schwarz aufwarten, der dafür sogar eine Fahrt weniger benötigte, aber auch weniger Euro einfuhr. Siegzahlen im zweistelligen Bereich weisen nach dem ersten Quartal überdies Bronzehelm Robbin Bot (15) und Thorsten Tietz (14) auf.

Im Trainer-Championat liegt Wolfgang Nimczyk, der vor kurzem die schwedische Trainerprüfung erfolgreich abgelegt hat, mit 70 Siegen um satte 20 Punkte über seinem Vorjahreswert. Robert Gramüller agiert mit 28 Siegen exakt auf 24er Niveau. Dicht im Nacken sitzt ihm nach drei Monaten Manfred Schub mit 23 Treffern.

Bemerkenswert ist im Nimczyk-Quartier vor allem die monetäre Ausbeute. Dank der diversen Erfolge in Frankreich hat man mit unglaublichen 311.282 Euro bisher mehr verdient als die zehn Verfolger im deutschen Trainer-Championat zusammen.

Auch im Besitzerchampionat schlagen sich Frankreich-Treffer nieder. Durch die fünf Siege mit Kate Baldwin und Hooper des Chasses liegt der Stall Habo von Hans-Ulrich Bornmann mit Einnahmen von 84.490 Euro aktuell vor Karin Walter-Mommert, deren beim HVT registrierte Schützlinge mit 23 Zählern 64.979 Euro verdient haben.

Die Züchterstatistiken führen zum Stichtag 31. März 2025 Max Schwarz (65.711 Euro) und Patrick Maleitzke (8 Sieger) an.

Stolle Emma Manuela Wilms

Emma Stolle (Foto: M. Wilms)

Ein wirkliches neues Bild gibt nur die Amateurfahrerwertung ab. Emma Stolle, die nach ihrem mit Tom Karten geteilten Championat 2023 ein Jahr lang mit dänischer Lizenz agierte, kehrte in den Kreis der deutschen Kollegen zurück und schoss mit sieben Siegen im ersten Quartal sofort an die Spitze. Der amtierende Champion Tom Karten ist ihr aber schon wieder dicht auf der Fersen und stellte am späten Dienstagabend in Mons mit Perfect Dream den Gleichstand her.

Dicht hinter dem Duo rangieren Julia Holzschuh und Dr. Conny Schulz mit je fünf Treffern, wogegen Amateur-Silberhelm Dr. Marie Lindinger das Jahr wie angekündigt deutlich ruhiger angehen ließ und sich auf sieben Fahrten bzw. zwei Siege beschränkte.

Beste Aussichten auf Titelverteidigung haben Ronja Walter, die schon wieder bei sechs Monté-Siegen steht, und Azubi Lukas Strobl mit bisher zwei Erfolgen.

Hier alle Statistiken (Stichtag 31.03.25): https://www.hvtonline.de/championate/