Stall / Info / NEWS / 13 neue Amateurtrainerinnen und Amateurtrainer

13 neue Amateurtrainerinnen und Amateurtrainer

Am Montag und Dienstag dieser Woche fand in Berlin-Mariendorf ein Lehrgang für Amateurtrainerinnen und Amateurtrainer statt. 13 Personen haben die anschließende Prüfung bestanden und dürfen zukünftig die trainerischer Verantwortung für ihre Pferde übernehmen.

Der Ausweis für Amateurtrainer berechtigt zum Training von Pferden in Allein- oder alleinigem Familienbesitz an einem einzigen Trainingsstandort. Das Anerkennungsverfahren soll die persönliche Eignung und die fachliche Fähigkeit des Bewerbers ermitteln, Pferde nach den Bestimmungen der TRO zu trainieren sowie das Vorhandensein der hierfür erforderlichen örtlichen Möglichkeiten prüfen.

Im Rahmen des Anerkennungsverfahrens sind insbesondere ausreichende Kenntnisse und Erfahrung in Haltung, Pflege und Training, der TRO und der Tierschutzbestimmungen nachzuweisen sowie das Vorhandensein von geeigneten Haltungs-, Betreuungs- und Trainingsmöglichkeiten. Dies wird über den freiwilligen Lehrgang, die obligatorische theoretische Prüfung sowie Standortkontrollen sichergestellt.

Nach Erfüllung aller formalen Anforderungen wird die Lizenzerteilung im Trabrennkalender veröffentlicht. Wir wünschen den frisch gebackenen sechs Amateurtrainerinnen und sieben Amateurtrainern viel Erfolg!

 

(28.10.2016)